Die „Zwei-Schritt-Authentifizierung” (auch Zwei-Faktor-Authentifizierung oder 2FA genannt) erhöht die Sicherheit Ihres Mozilla-Kontos durch Hinzufügen einer zusätzlichen Schutzstufe. Selbst wenn jemand anders Ihr Passwort kennen sollte, ist ohne eine „Zwei-Schritt-Authentifizierung” kein Zugriff auf Ihr Mozilla-Konto möglich. Diese Art der Authentifizierung stellt sicher, dass Ihr Konto auch bei offengelegten Zugangsdaten geschützt bleibt. Die Aktivierung der Zwei-Schritt-Authentifizierung reduziert das Risiko eines unbefugten Kontozugriffs erheblich und hilft Ihnen, Ihre persönlichen Daten und Ihre Surfchronik zu schützen.
Einrichten der Zwei-Schritt-AuthentifizierungWenn Sie nicht mehr auf Ihre Authentifizierungs-App oder Ihr Gerät zugreifen können, erhalten Sie mithilfe der nachstehend beschriebenen Wiederherstellungsmethoden erneut Zugang zu Ihrem Mozilla-Konto.
Durch Sicherungs-AuthentifizierungscodesBeim Einrichten der Zwei-Schritt-Authentifizierung erhalten Sie eine Reihe von 10stelligen Sicherungs-Authentifizierungscodes, die Sie an einem sicheren Ort speichern und aufbewahren sollten. Jeder dieser Codes kann nur einmal verwendet werden, um sich bei Ihrem Mozilla-Konto anzumelden, wenn Sie den Zugriff auf Ihre Authentifizierungs-App verlieren. Wichtig: Diese Sicherungs-Authentifizierungscodes sind nicht zu verwechseln mit dem Kontowiederherstellungsschlüssel (im Zusammenhang mit der Wiederherstellung synchronisierten Daten) oder Einmalcodes („Single-Use-Codes“), die per E-Mail oder SMS gesendet werden.
Wenn Sie eine Telefonnummer zur Kontowiederherstellung hinzufügen, erhalten Sie Wiederherstellungscodes per SMS (Textnachricht). Mit einer neuen optionalen Funktion, die zunächst für Nutzer in den USA und in Kanada verfügbar ist, können Sie Ihrem Konto eine Telefonnummer zur Kontowiederherstellung hinzufügen. Wenn Sie den Zugriff auf Ihre Authentifizierungs-App verlieren, können Sie damit ein Einmalpasswort (OTP = One-Time Password) per SMS anfordern, um wieder auf Ihr Mozilla-Konto zuzugreifen.
Hinweis: Dies ist eine experimentelle Funktion, die schrittweise an die Firefox-Nutzer verteilt wird und deshalb nicht allen Nutzern gleichzeitig zur Verfügung steht.
Hinzufügen der Telefonnummer zur Kontowiederherstellung:Wichtig: Eine zur Kontowiederherstellung hinterlegte Telefonnummer sollte Ihnen gehören und immer aktuell sein, damit der Kontozugriff gewährleistet ist.
Vergleich der Wiederherstellungsmethoden bei der Zwei-Schritt-Authentifizierung Methode Sicherungs-AuthentifizierungscodesEin SIM-Swap-Angriff ist eine Betrugsmasche, bei der böswillige Angreifer Ihren Mobilfunkanbieter täuschen und dazu verleiten, Ihre Telefonnummer auf die SIM-Karte des Angreifers zu übertragen. Sobald Angreifer dadurch die Kontrolle über Ihre Telefonnummer erhalten, können sie Ihre Nachrichten abfangen, einschließlich der Einmalpasswörter (OTP = One-Time Password), die zur Kontowiederherstellung verwendet werden. Dies macht telefonbasierte Wiederherstellungsmethoden anfälliger als Offline-Optionen wie Sicherungs-Authentifizierungscodes.
Um das Risiko des SIM-Kartentauschs zu verringern, stellen Sie sicher, dass Ihr Konto bei Ihrem Mobilfunkanbieter durch ein starkes Passwort und – falls verfügbar – eine eigene Zwei-Schritt-Authentifizierung (2FA) geschützt ist.
Viele der großen Mobilfunkanbieter veröffentlichen auf ihren Hilfeseiten Maßnahmen, mit denen Sie Ihre Geräte schützen können.
Bewährtes Vorgehen zur KontosicherheitMit den genannten Schritten bleibt Ihr Mozilla-Konto sicher und vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
MitmachenVergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3