Wenn Thunderbird ohne Ihre Nachrichten, Adressen, Passwörter und anderen Einstellungen startet, prüfen Sie, ob Ihre Daten in einem anderen Profil verfügbar sind. Das kann vorkommen, da Thunderbird ab Thunderbird-Version 68 für jede Thunderbird-Installation ein gesondertes Profil erstellt.
Um bei geöffnetem Thunderbird Ihre Thunderbird-Daten und -Einstellungen aus einem anderen Profil wiederherzustellen, folgen Sie der nachstehenden Anleitung. Bitte beachten Sie: Für Nutzer von LinuxFür Nutzer von Mac können die im Artikel enthaltenen grafischen Darstellungen geringfügig abweichen.
Diese Seite sollte mindestens ein Profil enthalten, es können aber auch mehrere Profile angezeigt werden. Unter dem Namen des gerade von Thunderbird verwendeten Profils sehen Sie den Hinweis Dieses Profil wird derzeit verwendet und kann daher nicht gelöscht werden.
Wichtig: Löschen Sie keines der Profile. Verwenden Sie auch keine der Schaltflächen Löschen.
Wenn auf dieser Seite noch ein anderes Profil aufgeführt ist, enthält es möglicherweise Ihre fehlenden Profildaten. Klicken Sie unterhalb dieses Profils auf Profil ausführen, um ein neues Thunderbird-Fenster zu öffnen, das dieses Profil verwendet. Enthält dieses andere Profil keine der fehlenden Daten, schließen Sie das neue Thunderbird-Fenster. Sollte es die fehlenden Daten enthalten, können Sie es als das Profil festlegen, das von Thunderbird standardmäßig geöffnet wird. Klicken Sie dazu unterhalb des Profils auf Als Standardprofil festlegen. Danach wird bei jedem Neustart von Thunderbird automatisch dieses Profil verwendet.
Weitere Informationen zur Verwaltung Ihrer Thunderbird-Profile erhalten Sie unter Mithilfe der Profilverwaltung Thunderbird-Profile erstellen oder löschen.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3