Dieser Artikel wird nicht länger gewartet, darum ist dessen Inhalt möglicherweise veraltet.
Seit dem 30. November 2016 sind die Persona-Dienste von Mozilla eingestellt.
Persona.orgund die dazugehörenden Domains werden noch vor dem Jahresende 2016 abgeschaltet und sind nicht mehr erreichbar.
Mozilla Persona bietet eine bequeme Möglichkeit, sich auf Websites anzumelden. Anstatt sich für jede Seite einen schwer zu merkenden Benutzernamen und ein Passwort auszudenken, benötigen Sie mit Persona nur Ihre persönliche E-Mail-Adresse, um sich auf jeder Seite einzuloggen, welche Persona unterstützt. Dieser Artikel beschreibt, wie Persona funktioniert und wie Sie es benutzen können.
Hinweis:Im Artikel
Persona-Konto verwaltenerfahren Sie, wie Sie E-Mail-Adressen hinzufügen oder entfernen können.
Wie funktioniert Persona?Mit Persona melden Sie sich bei Websites mit Ihrer normalen E-Mail-Adresse an. Persona lässt Sie Ihre Identität gegenüber Websites nachweisen, ohne diesen ein Passwort geben zu müssen. Es funktioniert ähnlich, wie wenn Sie Ihre Identität beweisen, indem Sie jemandem Ihren Personalausweis zeigen: Websites können leicht überprüfen, ob Ihre Identität glaubwürdig ist und dass Sie wirklich die Person sind, für die der Ausweis ausgestellt wurde.
Was sind die Vorzüge von Mozilla Persona?Persona wird Sie automatisch durch den Einrichtungsprozess begleiten, wenn Sie sich zum ersten Mal auf einer Seite anmelden möchten, die diese Art der Anmeldung anbietet.
Wenn Sie Dinge im Voraus einrichten möchten, können Sie wie folgt vorgehen:
Das Anmelden ist einfach:
Hinweis: Wenn Sie schon bei Persona angemeldet sind, werden Sie nur danach gefragt, welche E-Mail-Adresse Sie nutzen möchten. Sie müssen nur auf die Schaltfläche Anmelden im Pop-up-Fenster klicken, um sich anzumelden.
Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel Mit Persona anmelden.
Hilfe, das Persona-Anmeldefenster bleibt leer!Wenn Sie auf einer Webseite auf die Schaltfläche Anmelden klicken und sich das Persona-Anmeldefenster öffnet, aber leer bleibt, schließen Sie einfach das Fenster und klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Anmelden. Wenn das mit Firefox für den Desktop nicht funktioniert:
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
MitmachenVergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3