Dieser Artikel wird nicht länger gewartet, darum ist dessen Inhalt möglicherweise veraltet.
Seit dem 30. November 2016 sind die Persona-Dienste von Mozilla eingestellt.
Persona.orgund die dazugehörenden Domains werden noch vor dem Jahresende 2016 abgeschaltet und sind nicht mehr erreichbar.
Was ist Persona?Persona ist ein neuer Weg, sich bei Websites anzumelden. Mit Persona kann man:
Persona wurde von Anfang an mit dem Ziel entwickelt, Ihre Privatsphäre zu schützen und Sie selbst entscheiden zu lassen, wie Ihre persönlichen Daten gehandhabt werden. Persona funktioniert in allen wichtigen und großen Browsern für PC, Smartphones und Tablets.
Mit einer E-Mail-Adresse anmeldenBei Persona ist Ihre E-Mail-Adresse zugleich Ihr Benutzername.
Sie können jede gewünschte E-Mail-Adresse verwenden, wenn Sie beweisen können, dass Sie der Eigentümer sind. Sie können auch mehrere E-Mail-Adressen verwenden: So können Sie die von Ihrem Arbeitgeber zugeteilte E-Mail-Adresse bei der Arbeit benutzen und Ihre persönliche E-Mail-Adresse, wenn Sie sich bei persönlichen Konten anmelden.
Keine neuen PasswörterHäufig ist man auf mehreren verschiedenen Websites unterwegs, auf denen man sich anmelden muss. Es ist schwer, sich für jede Website ein eigenes, sicheres Passwort zu merken. Dasselbe Passwort für mehrere Websites zu nutzen ist einfacher, jedoch ist die Sicherheit von allen Konten der verschiedenen Websites gefährdet, sollte auch nur eine einzige der Websites gehackt werden.
Persona ist anders:
In beiden Fällen senden Sie niemals ein Passwort direkt an die Websites, bei denen Sie sich anmelden. Stattdessen melden Sie sich bei Ihrem E-Mail-Anbieter oder bei Persona an und können sich dann bei jeder Website ohne Passwort anmelden.
Persona bietet Ihnen neben dem Komfort eines einzigen Passworts zusätzlich große Sicherheit, da die Websites kein Passwort von Ihnen benötigen, welches gestohlen werden könnte, wenn eine der Websites gehackt wird.
Persona nimmt Ihre Privatsphäre sehr ernstViele unserer Interaktionen im Internet bestehen aus dem Teilen und Austauschen von persönlichen Daten. Dabei ermöglichen wir den Anbietern der von uns genutzten Dienste, unsere Daten zu sammeln, miteinander zu verknüpfen und weiterzuverkaufen.
Mozilla gibt Ihnen die Kontrolle über die von Ihnen geteilten Daten, und ein Identitätssystem – Persona – ist der erste Baustein dazu. Es gibt noch andere solcher Identitätssysteme, jedoch steht dort der Datenschutz meistens nicht im Vordergrund und die Websites müssen mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen. Die von Ihnen besuchten Webseiten können dann vom entsprechenden Anbieter für eigene Zwecke zurückverfolgt werden.
Persona wurde von Anfang an so entwickelt, dass diese Kontaktaufnahme nicht erforderlich ist. Mozilla arbeitet daran, dass die Möglichkeit, die von Ihnen besuchten Webseiten nachzuverfolgen, in Zukunft nicht mehr existieren wird, weder für Mozilla noch für andere Anbieter.
Nicht nur für FirefoxPersona funktioniert überall dort, wo Sie es benötigen, nicht nur für Firefox-Nutzer. Persona läuft mit Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari und Opera; auf iPhones und iPads mit Safari und Firefox und auf Android-Geräten mit Firefox und Chrome.
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
MitmachenVergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3