A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/warum-werden-plugins-erst-nach-einer-bestaetigung-ausgefuehrt below:

Warum werden Plugins erst nach einer Bestätigung ausgeführt?

Warum werden Plugins erst nach einer Bestätigung ausgeführt?

Dieser Artikel wird nicht länger gewartet, darum ist dessen Inhalt möglicherweise veraltet.

Um Ihr Surferlebnis schnell, zuverlässig und sicher zu gestalten, verhindert Firefox standardmäßig die automatische Ausführung von NPAPI-Plugins wie Adobe Flash. Stattdessen überlässt Firefox Ihnen die Entscheidung, ob Sie dem Plugin das Ausführen auf einer Webseite erlauben möchten oder nicht.

Wie funktioniert das Ausführen mit einem Klick?

Wenn Firefox ein Plugin blockiert, sehen Sie anstelle des erwarteten Inhalts eine Nachricht mit der Aufforderung zum Ausführen des Plugins, z. B. Adobe Flash.

Auf einigen Webseiten sehen Sie nur ein leeres Rechteck und links in der Adressleiste wird das Plugin-Benachrichtigungssymbol angezeigt:
Die Grafik "Flash erlauben menü fx69" existiert nicht.
Wenn Sie auf die Nachricht oder das Benachrichtigungssymbol klicken, um das Plugin zu aktivieren, können Sie zwischen diesen Möglichkeiten wählen:

Wenn Sie zum Aktivieren und dem Erlauben zum Ausführen des Plugins auf die entsprechende Schaltfläche klicken, wird der fehlende Inhalt nachgeladen. Sollte das nicht der Fall sein, laden Sie durch einen Klick auf die Schaltfläche in der Symbolleiste die aktuelle Seite manuell neu.

Wann ist es in Ordnung, ein Plugin auszuführen?

Entscheiden Sie sich je nach Situation für eine der Vorgehensweisen:

Festlegen, dass ein Plugin immer aktiviert wird Achtung:

Die Einstellung „Immer aktivieren“ wird für

NPAPI-Plugins

wie Adobe Flash

nicht empfohlen

.

Sie können Firefox so einstellen, dass ein Plugin immer ausgeführt wird: Klicken Sie auf die Menüschaltfläche , klicken Sie auf und wählen Sie . Suchen Sie das gewünschte Plugin und klicken Sie im Bereich des Plugins zuerst auf die drei Punkte, danach wählen Sie im Auswahlmenü Immer aktivieren. Dadurch wird das Plugin automatisch aktiviert und Sie werden zukünftig nicht mehr gefragt, ob Sie das Plugin ausführen möchten.

Die Möglichkeit, das Plugin für Adobe Flash immer zu aktivieren, wurde in

Firefox-Version

69 entfernt.

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3