Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/vorgehen-bei-sperre-zwei-schritt-authentifizierung below:
Was können Sie tun, wenn Ihre Zwei-Schritt-Authentifizierung gesperrt ist?
Was können Sie tun, wenn Ihre Zwei-Schritt-Authentifizierung gesperrt ist?
Der Artikel beschreibt die Ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, wenn Sie sich nicht mehr in Ihrem durch die „Zwei-Schritt-Authentifizierung” geschützten Mozilla-Konto anmelden können.
Die „Zwei-Schritt-Authentifizierung” erhöht die Sicherheit Ihres Mozilla-Kontos, denn damit wird die Anmeldung für andere Personen in Ihrem Konto erschwert. (Das gilt besonders dann, wenn diese unberechtigt in den Besitz Ihres Passworts gelangt sind.) Wenn eine Anmeldung mit der Zwei-Schritt-Authentifizierung nicht möglich ist, erhalten Sie mit einem Ihrer zuvor gespeicherten Sicherungs-Authentifizierungscodes wieder sicheren Zugang zu Ihrem Konto. Alternative: Sind Sie noch mit einem Ihrer Geräte in Ihrem Konto angemeldet? Dann können Sie mithilfe dieses Geräts die Zwei-Schritt-Authentifizierung deaktivieren und sich dann ohne Zwei-Schritt-Authentifizierung wieder in Ihrem Konto anmelden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Sie haben Ihr Gerät zur Zwei-Schritt-Authentifizierung zur Hand, aber es meldet ungültige Codes
- 2 Sie haben Ihr Gerät zur Zwei-Schritt-Authentifizierung verloren, besitzen aber ein anderes Gerät, auf dem Sie angemeldet sind
- 3 Sie haben Ihr Gerät zur Zwei-Schritt-Authentifizierung verloren, besitzen aber einen Sicherungs-Authentifizierungscode
- 4 Sie haben Ihr Gerät zur Zwei-Schritt-Authentifizierung verloren, besitzen aber eine Telefonnummer zur Kontowiederherstellung
- 5 Sie haben Ihr Gerät zur Zwei-Schritt-Authentifizierung verloren, können die Sicherungs-Authentifizierungscodes nicht finden und haben auch kein Gerät, auf dem Sie angemeldet sind, haben aber zuvor eine Telefonnummer zur Kontowiederherstellung eingerichtet
- 6 Sie haben Ihr Gerät zur Zwei-Schritt-Authentifizierung verloren, können die Sicherungs-Authentifizierungscodes nicht finden und haben auch kein Gerät, auf dem Sie angemeldet sind. Können Sie die Löschung Ihres Mozilla-Kontos beantragen?
Sie haben Ihr Gerät zur Zwei-Schritt-Authentifizierung zur Hand, aber es meldet ungültige Codes
- Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Authentifizierungs-App verwenden. Die App zeigt möglicherweise einen Namen wie „Firefox:“.
- Wenn Sie die App Google Authenticator verwenden, tippen Sie zuerst auf die Menüschaltfläche (die drei Punkte), gehen Sie dann zu Einstellungen, wählen Sie Zeitkorrektur für Codes und danach Jetzt synchronisieren.
- Überprüfen Sie Ihre Geräteuhren, denn die Authentifizierungs-Apps benötigen genaue Zeiteinstellungen. Vergewissern Sie sich, dass sowohl Ihr Authentifizierungsgerät als auch das Gerät, an dem Sie sich anmelden, korrekte Datums- und Uhrzeiteinstellungen enthalten. Um dies sicherzustellen, können Sie die automatische Zeitsynchronisation in Ihren Geräteeinstellungen aktivieren.
Sie haben Ihr Gerät zur Zwei-Schritt-Authentifizierung verloren, besitzen aber ein anderes Gerät, auf dem Sie angemeldet sind
Wenn Sie keinen Zugriff auf Ihr Konto mehr haben, aber auf einem Gerät noch mit der Zwei-Schritt-Authentifizierung angemeldet sind, können Sie mithilfe dieses Geräts die Zwei-Schritt-Authentifizierung deaktivieren:
- Gehen Sie zur Seite https://accounts.firefox.com und melden Sie sich an.
- Klicken Sie im Bereich Sicherheit neben Zwei-Schritt-Authentifizierung auf Deaktivieren.
- Klicken Sie in der Bestätigungsanfrage „Zwei-Schritt-Authentifizierung deaktivieren?“ auf die Schaltfläche Deaktivieren.
Sollten Sie nicht auf Ihre Geräte zugreifen können, auf denen Sie angemeldet sind, und das Gerät zur Zwei-Schritt-Authentifizierung verloren haben, folgen Sie der Anleitung im nächsten Kapitel.
Sie haben Ihr Gerät zur Zwei-Schritt-Authentifizierung verloren, besitzen aber einen Sicherungs-Authentifizierungscode
- Melden Sie sich in Ihrem Mozilla-Konto an und öffnen Sie die Seite mit den Einstellungen Ihres Mozilla-Kontos.
- Nach der Aufforderung zur Eingabe eines Codes zur Zwei-Schritt-Authentifizierung klicken Sie auf den Link Probleme bei der Codeeingabe?
- Wird Ihnen die Wahl zwischen Telefonnummer zur Kontowiederherstellung und Sicherungs-Authentifizierungscode angeboten, wählen Sie Sicherungs-Authentifizierungscode.
- Geben Sie einen Ihrer zuvor gespeicherten Sicherungs-Authentifizierungscodes ein.
- Wenn Sie sich nicht erinnern können, ob Sie Ihre Sicherungs-Authentifizierungscodes gespeichert haben, suchen Sie in Ihrem Gerät oder Cloud-Speicher nach einer Datei mit dem Namen <Ihre E-Mail-Adresse> Sicherungs-Authentifizierungscodes.txt oder <Ihre E-Mail-Adresse> Firefox-Sicherungs-Authentifizierungscodes.
- Klicken Sie auf der Seite „Mozilla-Konten“ im Bereich Sicherheit neben Zwei-Schritt-Authentifizierung auf Deaktivieren.
Sie haben Ihr Gerät zur Zwei-Schritt-Authentifizierung verloren, besitzen aber eine Telefonnummer zur Kontowiederherstellung
Nachdem Sie das Passwort Ihres Kontos eingegeben haben, wird der Anmeldeprozess den Code von Ihrer Authentifizierungs-App anfordern. Wenn Sie den Zugriff auf Ihre Authentifizierungs-App verlieren, können Sie per SMS (Textnachricht) einen Wiederherstellungscode anfordern, um wieder Zugriff auf Ihr Mozilla-Konto zu erhalten, vorausgesetzt, Sie haben zuvor eine Telefonnummer zur Kontowiederherstellung eingerichtet.
- Melden Sie sich in Ihrem Mozilla-Konto an und öffnen Sie die Seite mit den Einstellungen Ihres Mozilla-Kontos.
- Nach der Aufforderung zur Eingabe eines Codes zur Zwei-Schritt-Authentifizierung klicken Sie auf den Link Probleme bei der Codeeingabe?
- Wählen Sie die Option Telefonnummer zur Kontowiederherstellung, um eine SMS mit dem Code zu erhalten.
- Geben Sie den sechsstelligen Code ein, den Sie per SMS erhalten haben.
- Klicken Sie auf der Seite „Mozilla-Konten“ im Bereich Sicherheit neben Zwei-Schritt-Authentifizierung auf Deaktivieren.
Sie haben Ihr Gerät zur Zwei-Schritt-Authentifizierung verloren, können die Sicherungs-Authentifizierungscodes nicht finden und haben auch kein Gerät, auf dem Sie angemeldet sind, haben aber zuvor eine Telefonnummer zur Kontowiederherstellung eingerichtet
Sie haben eine Telefonnummer zur Kontowiederherstellung eingerichtet und können diese Telefonnummer auf eine andere SIM-Karte oder ein anderes Gerät übertragen? In diesem Fall können Sie ein Einmalpasswort (OTP = One-Time Password) per SMS anfordern, vorausgesetzt, Sie haben zuvor Ihre Telefonnummer zur Kontowiederherstellung gespeichert.
Wenn Sie keine Telefonnummer zur Kontowiederherstellung eingerichtet haben, ist eine Deaktivierung der Zwei-Schritt-Authentifizierung durch Mozilla leider nicht vorgesehen und wird auch nicht unterstützt, deshalb gibt es dann keine Möglichkeit, um auf Ihre vorhandenen Sync-Daten zuzugreifen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Synchronisieren von Firefox-Daten. Sie können aber ein neues Konto mit einer anderen E-Mail-Adresse erstellen, ab diesem Zeitpunkt Ihre Geräte neu synchronisieren und sich an unser Support-Team wenden, um noch aktive Abonnements zu kündigen.
Hinweis: Wenn Sie Add-on-Entwickler sind und den Zugriff auf Ihr Mozilla-Konto, die Zwei-Schritt-Authentifizierung und/oder Ihre Telefonnummer zur Kontowiederherstellung verloren haben, wenden Sie sich bitte zur weiteren Unterstützung an unser Support-Team.
Sie haben Ihr Gerät zur Zwei-Schritt-Authentifizierung verloren, können die Sicherungs-Authentifizierungscodes nicht finden und haben auch kein Gerät, auf dem Sie angemeldet sind. Können Sie die Löschung Ihres Mozilla-Kontos beantragen?
Leider können wir in diesem Fall Ihr Mozilla-Konto nicht löschen, denn wir haben keine Möglichkeit, Ihre Identität und Ihr Eigentum an diesem Konto zu prüfen. Damit Sie Firefox Sync und andere Dienste wieder nutzen können, für die ein Mozilla-Konto zwingend erforderlich ist, empfehlen wir Ihnen die Erstellung eines neuen Mozilla-Kontos.
Benötigen Sie weitere Hilfe?
Wenn Sie die obigen Schritte versucht haben und sich immer noch nicht anmelden können, senden Sie eine Nachricht an unser Hilfe-Team.
Hilfe kontaktieren
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
Mitmachen
Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
Weitere Informationen
RetroSearch is an open source project built by @garambo
| Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3