Firefox pflegt einen absolut transparenten Umgang mit Daten – im Firefox-Datenschutzhinweis erfahren Sie, was das konkret für Sie bedeutet.
Wenn Sie Firefox für Android herunterladen, können Sie wählen, ob Sie eine begrenzte Datenmenge mit den Partner der Marketingtechnologie (MarTech) von Mozilla teilen möchten. Mithilfe dieser Daten versteht Mozilla besser, über welche Wege Nutzer die Firefox-App für Android finden und installieren. Dadurch kann Mozilla seine Marketingmaßnahmen verbessern und mehr Menschen zur Nutzung von Firefox für Android erreichen, während gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer respektiert wird.Der Artikel beschreibt, wer die Partner der Marketingtechnologie von Mozilla sind, welche Daten gesammelt werden, wie sie verwendet werden und wie Sie selbst die Freigabe von Marketingdaten in Firefox für Android verwalten oder deaktivieren.
Hinweis: Firefox teilt keine persönlichen Informationen – wie Ihre Browserchronik, Suchanfragen oder gespeicherte Passwörter – mit den Partnern der Marketingtechnologie. Mozilla sammelt nur solche Daten, die zur Messung und Verbesserung von Marketing- und Werbekampagnen benötigt werden.
Wer sind die Partner der Marketingtechnologie von Mozilla?In Android verwendet Firefox den Drittanbieter-Dienst Adjust, der von der deutschen Firma Adjust GmbH betrieben wird. Adjust hilft Mozilla zu verstehen, wie die Nutzer Firefox entdecken und herunterladen. Das Framework von Adjust umfasst ein in Firefox integriertes quelloffenes Software Development Kit (SDK) und einen internetbasierten Backend-Dienst zur Datenerfassung und -verarbeitung. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Adjust.
Welche Daten werden in Firefox für Android gesammelt und geteilt?Firefox für Android teilt folgende Datentypen mit Adjust:
Eine technische Übersicht über die im täglichen Nutzungs-Ping erhobenen Daten finden Sie im englischsprachigen Glean Dictionary für Android.
Wie verwendet Mozilla diese Daten?Mozilla verwendet die Marketingdaten
Mozilla verwendet die Marketingdaten nicht
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
MitmachenVergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3