A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/verschwinden-von-passwortern-durch-avg-anti-virus below:

Verschwinden von Passwörtern durch AVG Anti-Virus beheben

Dieser Artikel betrifft ausschließlich Firefox für Windows.

Die Funktionalität Password Protection der AVG Sicherheitssoftware kann nach den letzten Aktualisierungen von Firefox dazu führen, dass die gespeicherten Zugangsdaten und Passwörter von Nutzern aus Firefox „verschwinden“. Password Protection kann auch Probleme mit der Synchronisation zwischen mehreren Geräten verursachen, indem Nutzer wiederholt und ungewollt aus ihrem Firefox-Konto abgemeldet werden, selbst wenn sie keine Zugangsdaten und Passwörter in Firefox speichern.

Diese Firefox-Versionen sind betroffen:

Inzwischen veröffentlichte AVG ein Update für seine Produkte, das weitere Probleme mit den Zugangsdaten und Passwörtern in Firefox verhindern soll. Diese Problemlösung ist in den Virusdefinitionen ab Version 19061402 von AVG enthalten.

Bitte stellen Sie deshalb sicher, dass AVG auf Ihrem Computer auf dem aktuellen Stand ist, um zu vermeiden, dass Ihre Zugangsdaten und Passwörter wieder unlesbar werden. Mit diesen Schritten können Sie ein manuelles Update von AVG durchführen:

  1. Doppelklicken Sie auf das AVG-Symbol auf Ihrem Desktop.
  2. Klicken Sie auf das Aktualisieren-Symbol rechts unten im AVG-Antivirenprogramm.
  3. Warten Sie, während AVG die Virusdefinitionen aktualisiert.
  4. Nachdem das Update abgeschlossen ist, sehen Sie einen Hinweis, dass die Virusdefinitionen auf dem aktuellen Stand sind.
  5. Wenn Sie dabei um einen Neustart des Computers gebeten werden, klicken Sie auf „Jetzt neu starten“ um diese Aktion umgehend durchzuführen.

Nun können Sie in Firefox Ihre Zugangsdaten und Passwörter mit den unten beschriebenen Schritten wiederherstellen.

Bitte beachten Sie:

Wir haben bereits ein Add-on veröffentlicht, das die unten genannten Schritte ersetzt. Betroffene Nutzer können es hier herunterladen:

https://addons.mozilla.org/firefox/addon/restore-logins/

. Dieses Add-on ist allerdings nicht mit Nightly kompatibel, deshalb müssen Nightly-Anwender weiterhin folgende Schritte manuell ausführen:

  1. Öffnen Sie den Firefox-Webbrowser.
  2. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche , dann auf Hilfe und wählen Sie .
  3. Klicken Sie auf der sich öffnenden Seite im Absatz Allgemeine Informationen in der Zeile Profilordner auf die Schaltfläche Ordner öffnen, damit sich Ihr Profilordner öffnet.
  4. Schließen Sie Firefox vollständig: Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .Klicken Sie auf das Firefox-Menü am oberen Bildschirmrand und wählen Sie .
  5. Prüfen Sie, ob im Profilordner eine Datei mit dem Namen logins.json vorhanden ist.
  6. Prüfen Sie, ob im Profilordner eine Datei mit dem Namen logins.json.corrupt mit einem Änderungsdatum im Juni 2019 vorhanden ist.
  7. Öffnen Sie Firefox.

Ihre Zugangsdaten und Passwörter sollten nun wieder verfügbar und auch die Synchronisation mit Firefox Sync wieder möglich sein, ohne dass Sie sich erneut anmelden müssen.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3