Thunderbird aktualisiert sich standardmäßig automatisch selbst, aber Sie können jederzeit manuell nach Updates suchen. Hier finden Sie die entsprechenden Einstellungen.
Hinweis:Wenn Sie Linux als Betriebssystem verwenden (wie z. B. Ubuntu) und die mit Ihrer Linux-Distribution vertriebene Version von Thunderbird nutzen, müssen Sie warten, bis ein aktualisiertes Installationspaket bereitgestellt wird. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel
Thunderbird unter Linux installieren.
Dieser Artikel ist nur anwendbar, wenn Sie Thunderbird manuell installiert haben, ohne die Paketverwaltung Ihrer Distribution verwendet zu haben.
Gibt es Probleme bei der Aktualisierung?
Laden Sie einfach die aktuelle Version von der Thunderbird-Webseite herunter und installieren Sie sie. Thunderbird übernimmt Ihre vorhandenen Daten. Eine detaillierte Anleitung zur Installation erhalten Sie im Artikel Thunderbird unter Windows installierenThunderbird unter Linux installierenInstallation von Thunderbird auf einem Mac.
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
MitmachenVergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3