Thunderbird erfasst standardmäßig Telemetriedaten, um die Performanz und Stabilität zu verbessern. Die erfassten Telemetriedaten bestehen aus zwei unterschiedlichen Datensätzen: Interaktionsdaten und technischen Daten.
Was sind Interaktionsdaten und technische Daten?Interaktionsdaten enthalten anonymisierte Informationen über Ihre Interaktionen mit Thunderbird (z. B. Anzahl der Filter und Konten, Art der für die Konten verwendeten Protokolle, Anzahl und Typ der installierten Thunderbird-Add-ons).
Technische Daten sind Daten über die Thunderbird-Version und die verwendete Sprache, das Gerätebetriebssystem und die Hardwarekonfiguration, den Speicher, grundlegende Informationen über Abstürze und Fehler sowie die Ergebnisse automatisierter Prozesse (wie Updates und Kontenkonfiguration). Wenn Thunderbird Daten an uns sendet, wird Ihre IP-Adresse kurzzeitig als Teil der Protokolldateien unserer Server erfasst, danach aber wieder gelöscht.
Wo erhalten Sie Informationen über die erfassten Daten?Die Informationen über erfasste Daten sind in Thunderbird selbst vorhanden und können mit diesen Schritten aufgerufen werden:
Sie können die Erfassung Ihrer Telemetriedaten jederzeit deaktivieren und damit das Senden von Telemetriedaten verhindern. Wenn Sie in Ihrem Thunderbird die Erfassung der Telemetriedaten deaktivieren, bedeutet das gleichzeitig auch die Aufforderung, alle zuvor von Ihnen erfassten Telemetriedaten zu löschen. Folgen Sie dazu diesen Schritten:
Im englischsprachigen Datenschutzhinweis (Thunderbird Privacy Notice) erhalten Sie weitere Informationen, welche Daten Thunderbird erhält und wie diese verwendet werden.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3