Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/synchronisieren-der-chronik-unter-firefox-fur-ios below:
Synchronisieren der Chronik unter Firefox für iOS
Synchronisieren der Chronik unter Firefox für iOS
Wenn Sie Firefox auf verschiedenen Geräten nutzen, können Sie mit einem kostenlosen Mozilla-Konto Ihre Chronik, geöffneten Tabs, Lesezeichen und Passwörter auf allen Geräten synchronisieren. Dazu benötigen Sie nur eine E-Mail-Adresse und ein Passwort.
Ein Mozilla-Konto auf Ihrem iOS-Gerät einrichten
- Tippen Sie auf die Menüschaltfläche am unteren Bildschirmrand (wenn Sie ein iPad verwenden, befindet sich die Menüschaltfläche oben rechts):
- Tippen Sie auf , um die Seite Sync aktivieren aufzurufen.
- Anmeldung unter Verwendung des QR-Pairing-Codes:
- Gehen Sie auf Ihrem Desktop zur Seite Firefox.com/pair, um den QR-Code anzuzeigen (Sie müssen sich möglicherweise zuerst in Ihrem Mozilla-Konto anmelden).
- Wenn der QR-Code angezeigt wird, tippen Sie auf Ihrem Smartphone auf Bereit zum Scannen.
- Scannen Sie den QR-Code auf Ihrem Desktop. Firefox wird Sie automatisch anmelden und Ihre Daten synchronisieren.
- Anmeldung mit Ihrer E-Mail-Adresse:
- Tippen Sie auf Stattdessen E-Mail-Adresse verwenden.
- Geben Sie Ihre Zugangsdaten ein oder registrieren Sie sich für ein kostenloses Mozilla-Konto, falls Sie noch keines besitzen.
Wahl der Datengruppen zur Synchronisierung
- Tippen Sie auf die Menüschaltfläche am unteren Bildschirmrand (wenn Sie ein iPad verwenden, befindet sich die Menüschaltfläche oben rechts):
- Tippen Sie im Menü auf .
- Tippen Sie auf Ihre E-Mail-Adresse.
- Schieben Sie den Schalter neben den Datengruppen, die Sie synchronisieren möchten, nach rechts:
- Lesezeichen
- Kreditkarten
- Chronik
- Zugangsdaten
- Offene Tabs
Einrichten von Sync auf anderen Geräten
Ihrem Gerät entsprechend erhalten Sie weitere Informationen zur Einrichtung von Sync in diesen Artikeln:
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
Mitmachen
Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
Weitere Informationen
RetroSearch is an open source project built by @garambo
| Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3