Dieser Artikel wird nicht länger gewartet, darum ist dessen Inhalt möglicherweise veraltet.
Suchvorschläge helfen Ihnen, Wörter oder Ausdrücke zu finden, nach denen bereits viele andere Nutzer gesucht haben. Diese Vorschläge stammen nicht von Firefox, sondern werden von den Suchmaschinen (Google, Yahoo usw.) zur Verfügung gestellt. Firefox fragt bei den Suchmaschinen die Suchvorschläge zum von Ihnen eingegebenen Text ab. Die angezeigte Trefferliste hilft Ihnen bei der Auswahl der Suchanfrage.
Mit folgenden Schritten aktivieren oder deaktivieren Sie die Suchvorschläge über die Suchleiste:
Mit folgenden Schritten aktivieren oder deaktivieren Sie die Suchvorschläge über die Suchmaschinen-Verwaltung:
Wenn Sie möchten, dass Vorschläge angezeigt werden, geben Sie Text in die Suchleiste ein und warten Sie einen Moment. Firefox zeigt Ihnen dann eine Liste möglicher Suchbegriffe Ihrer Standardsuchmaschine, sortiert nach deren Wichtigkeit in absteigender Reihenfolge.
Um einen der Vorschläge anzunehmen, klicken Sie darauf.
Die Suchmaschinen stellen die Suchvorschläge zur Verfügung, während die Suchbegriffe, die Sie selbst schon einmal verwendet haben, von Firefox gespeichert und angezeigt werden. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel Formular-Autovervollständigung.
Wenn Sie eine Suche durchführen, zeigt die Liste Suchvorschläge der Standardsuchmaschine (wenn aktiviert) sowie passende Begriffe aus Ihrer gespeicherten Such-Chronik (wenn aktiviert). Am Such-Chronik-Symbol neben einem Listeneintrag erkennen Sie Ergebnisse aus Ihren früher ausgeführten Suchen und unterscheiden sie so von den Suchvorschlägen der Suchmaschine:
Firefox filtert dabei die Vorschläge Ihrer Standardsuchmaschine und entfernt solche, die bereits in Ihrer Such-Chronik vorhanden sind, damit keine Suchvorschläge doppelt angezeigt werden.
Warum keine Suchvorschläge angezeigt werdenManchmal sehen Sie keine Liste mit Suchvorschlägen. Mögliche Ursachen sind:
Die gewählte Suchmaschine bietet keine Suchvorschläge anNicht alle Suchmaschinen bieten Suchvorschläge an. Folgende Suchmaschinen sind standardmäßig in Firefox eingetragen und unterstützen Suchvorschläge:
Andere Suchmaschinen (z. B. von Ihnen selbst hinzugefügte) müssen nicht unbedingt Suchvorschläge unterstützen, können aber. Am einfachsten finden Sie es heraus, indem Sie die entsprechende Suchmaschine als Standardsuchmaschine festlegen und anschließend einen Begriff eingeben, bei dem Sie sich sicher sind, dass die Suchmaschine dort Vorschläge anzeigen würde. Warten Sie anschließend einen Moment, um zu sehen, ob sich eine Liste mit Suchvorschlägen öffnet oder nicht.
Der Suchausdruck ist zu konkretManchmal ist der von Ihnen eingegebene Suchausdruck zu konkret (z. B. „firefox hilfe artikel über suchvorschläge“) oder schlichtweg ungültig (z. B. „dsjkyfsdakjfdjsyfyf“). In solchen Fällen kann es vorkommen, dass die Suchmaschine keine passenden Suchvorschläge findet.
Es besteht ein Problem mit Ihrer InternetverbindungAuch ohne dass Sie es merken, muss Firefox im Hintergrund Kontakt zum Server der Suchmaschine aufnehmen, um die Liste der Suchvorschläge für Ihre Eingabe abzufragen. Wenn es ein Problem mit Ihrer Internetverbindung gibt, kann Firefox diese Abfrage nicht durchführen und somit auch keine Suchvorschläge anzeigen.
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
MitmachenVergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3