A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/sprachwoerterbuch-installieren-und-verwenden below:

Installieren und Verwenden eines anderen Sprachwörterbuchs

Installieren und Verwenden eines anderen Sprachwörterbuchs

Wenn Sie Nachrichten in verschiedenen Sprachen versenden, können Sie zusätzliche Sprachwörterbücher installieren. Nachdem Sie ein Wörterbuch installiert haben, ist es einfach, schnell zwischen mehreren Sprachen zu wechseln.

Sprachwörterbücher sind in Form von Add-ons für Thunderbird verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel Häufig gestellte Fragen zu Add-ons.

Ein neues Sprachwörterbuch installieren
  1. Klicken Sie in der Menüleiste auf und wählen Sie .Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .
  2. Wählen Sie den Abschnitt und klicken Sie auf den Tab .
  3. Klicken Sie auf Weitere Wörterbücher herunterladen, dann auf OK, um das Dialogfenster zu schließen.
  4. Scrollen Sie im sich öffnenden Tab durch die alphabetisch sortierte Liste, um das gesuchte Wörterbuch zu finden.
  5. Klicken Sie neben der gewünschten Sprache auf . Dadurch öffnet sich in Ihrem Browser die Seite mit dem gewählten Wörterbuch.
  6. Klicken Sie auf der geöffneten Seite mit dem gewählten Wörterbuch die grüne Schaltfläche + Jetzt herunterladen, danach öffnet sich ein Dialog.
  7. Klicken Sie auf OK, um die .xpi-Datei herunterzuladen und auf Ihrem Computer zu speichern.

    Hinweis: Die meisten Browser speichern Downloads an einem bestimmten Ort. Notieren Sie sich diesen Speicherort und den Dateinamen.

  8. Klicken Sie in Thunderbird auf die Anwendungsmenüschaltfläche und klicken Sie auf „Add-ons”. Alternativ können Sie auch in der Menüleiste das Menü wählen und dort auf „Add-ons” klicken.
  9. Klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf das Zahnradsymbol links neben der Suchleiste und wählen Sie im sich öffnenden Menü .
  10. Gehen Sie zum Speicherort, an dem die .xpi-Datei des heruntergeladenen Wörterbuchs gespeichert wurde und klicken Sie auf Öffnen.
  11. Sobald Sie die Schaltfläche Jetzt installieren sehen, klicken Sie darauf.
  12. Starten Sie Thunderbird neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  1. Klicken Sie in der Menüleiste auf und wählen Sie .Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .
  2. Wählen Sie den Abschnitt Verfassen und klicken Sie dort auf den Tab .
  3. Klicken Sie auf Weitere Wörterbücher herunterladen, dann auf OK, um das Dialogfenster zu schließen.

  4. Scrollen Sie im sich öffnenden Tab durch die alphabetisch sortierte Liste, um das gesuchte Wörterbuch zu finden.
  5. Klicken Sie neben der gewünschten Sprache auf .
  6. Klicken Sie auf der sich öffnenden Seite des Wörterbuchs auf Zu Thunderbird hinzufügen und bestätigen Sie die sich öffnende Meldung mit Jetzt installieren.
  7. Starten Sie Thunderbird neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Sie können auch direkt vom Verfassen-Fenster aus neue Sprachwörterbücher installieren:

  1. Klicken Sie mit der rechten MaustasteHalten Sie die Steuerungstaste Ctrl gedrückt und klicken Sie mit der Maus auf ein Wort im Verfassen-Fenster.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü und dort . Folgen Sie dann den Schritten des ersten Abschnitts.

Fertig! Ihr neues Wörterbuch ist installiert. Um es zu deinstallieren, öffnen Sie die Add-ons-Verwaltung, suchen Sie nach Ihrem Wörterbuch in den Abschnitten oder und klicken Sie neben dem Eintrag auf Entfernen.

Zwischen Wörterbüchern verschiedener Sprachen wechseln Eine Sprache für eine bestimmte Nachricht festlegen
  1. Klicken Sie mit der rechten MaustasteHalten Sie die Steuerungstaste Ctrl gedrückt und klicken Sie mit der Maus in das Verfassen-Fenster, wo Sie Ihre Nachricht eingeben.
  2. Wählen Sie im Kontextmenü und dann die Sprache, deren Rechtschreibung Sie prüfen möchten.

Die Standardsprache für alle Nachrichten festlegen
  1. Klicken Sie in der Menüleiste auf und wählen Sie .Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .
  2. Gehen Sie zum Abschnitt Verfassen und dort zum Tab .
  3. Wählen Sie im Auswahlmenü die gewünschte Sprache aus.
  4. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfenster zu schließen.

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3