„Studien“ testen verschiedene Funktionen und Ideen, bevor diese allen Firefox-Nutzern zur Verfügung gestellt werden. Durch Ihre Teilnahme und Rückmeldungen können wir bessere und fundierte Entscheidungen treffen, die auf Ihren tatsächlichen Bedürfnissen und Wünschen basieren.
Voraussetzungen zur TeilnahmeZuerst müssen Sie sicherstellen, dass neben Firefox das Installieren und Durchführen von Studien erlaubenStudien installieren und durchführen ein Häkchen gesetzt ist (siehe unten). Sobald eine neue Studie zur Verfügung steht, werden Sie automatisch daran teilnehmen, sofern Sie den Vorgaben für die Teilnahme entsprechen. Es kann vorkommen, dass Sie zuerst gefragt werden, ob Sie an einer bestimmten Studie teilnehmen wollen. Das ist der Fall, wenn diese Studie Daten erfassen muss, die nicht von den Datenschutzbestimmungen abgedeckt werden. In diesen Situationen sehen Sie eine vollständige Auflistung der Daten, die für diese Studie gesammelt werden sollen. Dadurch können Sie entscheiden, ob Sie daran teilnehmen wollen oder nicht.
Wenn eine Studie endet, werden die Studien zwar deaktiviert, aber Sie sehen den Eintrag weiterhin und behalten damit den Überblick über die Studien, an denen Sie teilgenommen haben.
Überblick über die Studien, an denen Sie teilnehmenTippen Sie about:studies in die Adressleiste, um zu sehen, an welchen Studien Sie derzeit teilnehmen. Dort sind auch die Studien aufgelistet, an denen Sie in der Vergangenheit teilgenommen haben.
Studien verlassen Eine bestimmte Studie verlassenTipp: Sie können die Einstellungen auch über die Seite about:studies öffnen, indem Sie dort auf die Schaltfläche Einstellungen ändernEinstellungen ändern klicken.
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
MitmachenVergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3