A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/schutz-vor-verfolgung-privater-modus-Weiterleitung-3 below:

Seitenelemente blockieren (früher „Schutz vor Aktivitätenverfolgung” genannt)

Seitenelemente blockieren (früher „Schutz vor Aktivitätenverfolgung” genannt)

Dieser Artikel wird nicht länger gewartet, darum ist dessen Inhalt möglicherweise veraltet.

Die Vorteile für Datenschutz und Privatsphäre, die der Schutz vor Aktivitätenverfolgung bietet, sind nun auch Bestandteil der Funktion „Blockieren von Seitenelementen”. Wenn Sie in der Adressleiste ein Schild-Symbol sehen, ist das Blockieren von Seitenelementen aktiviert. Zur Zeit werden durch diese Funktion bestimmte Arten von Verfolgern (Trackern) blockiert. In den zukünftigen Versionen fügt Firefox weitere Funktionen zum Blockieren von Seitenelementen hinzu.

Im Artikel

Seitenelemente blockieren

erhalten Sie weitere Informationen über den Schutz vor Aktivitätenverfolgung und das Blockieren von Seitenelementen.

Der Begriff „Tracking” bezieht sich im Allgemeinen auf Inhalte, Cookies oder Skripte, mit denen Ihr Surfverhalten über mehrere Websites hinweg erfasst werden kann. Mit den von Firefox bereitgestellten Werkzeugen ist es möglich, diese Online-Tracker zu blockieren. Diese Funktion wurde in der Vergangenheit Schutz vor Aktivitätenverfolgung genannt. Beginnend mit Firefox-Version 63 ist die Funktionalität des Schutzes vor Aktivitätenverfolgung in den neuen Funktionen Seitenelemente blockieren enthalten, die denselben Schutz bieten. wenn Sie in Ihren Einstellungen festlegen, dass alle erkannten Tracker blockiert werden sollen.

Das Blockieren von Seitenelementen aktivieren oder deaktivieren

Beginnend mit Firefox-Version 63 enthält das Blockieren von Seitenelementen auch Einstellungen für Tracker und Tracking-Cookies. Standardmäßig blockiert Firefox die Tracker nur im Privaten Modus. Sie können aber die Einstellungen so ändern, dass Tracker immer blockiert werden oder festlegen, dass grundsätzlich kein Inhalt blockiert werden soll.

Klicken Sie auf die Menüschaltfläche Die Grafik "fx57menu" existiert nicht. und wählen Sie in der erweiterten Menüanzeige . Danach öffnen sich die Firefox-Einstellungen und zeigen den Bereich Browser-Datenschutz mit dem Absatz Seitenelemente blockieren.

  1. Wenn Sie die Tracker für alle Ihre Browser-Sitzungen blockieren möchten, ändern Sie unter der Überschrift „Alle erkannten Elemente zur Aktivitätenverfolgung” die Auswahl von Nur in privaten Fenstern zu Immer.
  2. Um die Funktion „Seitenelemente blockieren” abzuschalten, entfernen Sie das Häkchen neben Alle erkannten Elemente zur Aktivitätenverfolgung.

Den Schutz vor Aktivitätenverfolgung aktivieren oder deaktivieren
  1. Öffnen Sie die Menüansicht von Firefox mit einem Klick auf die Schaltfläche Die Grafik "fx57menu" existiert nicht..
  2. Klicken Sie auf den Schalter neben , um die Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Den Schutz vor Aktivitätenverfolgung für bestimmte Sitzungen automatisch aktivieren oder deaktivieren

Standardmäßig blockiert Firefox Tracker nur im Privaten Modus. Sie können den Schutz vor Aktivitätenverfolgung aber so anpassen, dass er entweder immer, nur in privaten Fenstern oder überhaupt nicht aktiviert ist.

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
  2. Wählen Sie den Abschnitt und gehen Sie dort zum Absatz Schutz vor Aktivitätenverfolgung.

  3. Wählen Sie zwischen folgenden Optionen:
Den Schutz vor Aktivitätenverfolgung in einem privaten Fenster aktivieren oder deaktivieren

Der Schutz vor Aktivitätenverfolgung ist standardmäßig in Fenstern des Privaten Modus aktiviert.

Klicken Sie auf der Startseite des Privaten Modus auf den Schalter neben Schutz vor Aktivitätenverfolgung, um den Schutz zu deaktivieren oder wieder zu aktivieren. (Wenn Sie neben Schutz vor Aktivitätenverfolgung keinen Schalter sehen, haben Sie Ihre Firefox-Einstellungen so angepasst, dass der Schutz vor Aktivitätenverfolgung immer aktiviert ist).

Den Schutz vor Aktivitätenverfolgung auf einzelnen Seiten deaktivieren

Sie können den Schutz vor Aktivitätenverfolgung auch für bestimmte Websites deaktivieren.

  1. Das Schild-Symbol wird angezeigt, sobald Firefox die auf einer Seite eingesetzten Tracker aktiv blockiert. Klicken Sie auf den Schild, um das Kontrollzentrum zu öffnen.
  2. Im Kontrollzentrum klicken Sie in einem normalen Browserfenster auf Schutz für diese Sitzung deaktivierenSchutz für diese Seite deaktivierenDeaktivieren für diese Website oder in einem Fenster des Privaten Modus auf Deaktivieren für diese Sitzung.

  3. Wenn der Schutz vor Aktivitätenverfolgung deaktiviert wurde, sehen Sie ein rot durchgestrichenes Schild-Symbol in der Adressleiste.

Um den Schutz vor Aktivitätenverfolgung wieder zu aktivieren, klicken Sie erneut auf das Schild-Symbol und dann auf Schutz aktivierenBlockieren für diese Website aktivieren.

Im Privaten Modus werden keine Daten zu Ihren Webseitenbesuchen gespeichert, deshalb kann sich dort eine Deaktivierung des Schutzes vor Aktivitätenverfolgung auf den besuchten Seiten nur auf die aktuelle Sitzung auswirken. Wenn Sie eine neue Sitzung im Privaten Modus starten, ist der Schutz vor Aktivitätenverfolgung wieder auf allen Seiten aktiv.

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3