A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/pop-blocker-einstellungen-ausnahmen-problemloesung below:

Pop-up-Blocker – Einstellungen, Ausnahmen und Problemlösungen

Pop-up-Blocker – Einstellungen, Ausnahmen und Problemlösungen Was sind Pop-ups?

Pop-up-Fenster (auch einfach als Pop-ups bezeichnet) sind Fenster, die automatisch und ohne Ihre Zustimmung angezeigt werden. Ihre Größe unterscheidet sich von Fall zu Fall, sie bedecken in der Regel jedoch nicht den gesamten Bildschirm. Einige Pop-ups werden über dem aktuellen Firefox-Fenster geöffnet, andere darunter (sogenannte Pop-unders).

In Firefox können Sie das Anzeigen von Pop-ups und Pop-unders in den Firefox-EinstellungenEinstellungenEinstellungen steuern. Per Voreinstellung werden Pop-ups blockiert, so dass Sie diese Option nicht selbst aktivieren müssen, um die Anzeige von Pop-ups in Firefox zu unterbinden.

Wird ein Pop-up blockiert, zeigt Firefox eine Informationsleiste (sofern Sie die Leiste zuvor nicht wie unten beschrieben deaktiviert haben) und in der Adressleiste das Symbol .

Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.

Wenn Sie entweder in der Informationsleiste auf die Schaltfläche Einstellungen oder auf das Symbol in der Adressleiste klicken, wird ein Menü mit folgenden Auswahlmöglichkeiten angezeigt:

Das Blockieren von Pop-ups kann auf einigen Websites zu Problemen führen: Einige Websites, beispielsweise Homebanking-Seiten, verwenden Pop-ups für wichtige Funktionen. Durch das Blockieren aller Pop-ups werden diese Funktionen außer Kraft gesetzt. Um bestimmten Websites die Anzeige von Pop-ups zu ermöglichen, können Sie diese zur Liste der Ausnahmen hinzufügen. Dies hat keine Auswirkungen auf alle anderen Websites, deren Pop-ups nach wie vor blockiert werden.
Das Blockieren von Pop-ups funktioniert nicht immer zuverlässig: Auch wenn Firefox die meisten Pop-ups blockiert, kann es einigen Websites gelingen, mithilfe von speziellen Methoden selbst dann Pop-ups anzuzeigen, wenn der Pop-up-Blocker aktiviert ist.

Einstellungen des Pop-up-Blockers

So finden Sie die Einstellungen des Pop-up-Blockers:

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
  2. Wählen Sie den Abschnitt .
  3. Gehen Sie dort zum Bereich Berechtigungen.

Im Dialog stehen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:

Klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern, um Ihre Änderungen zu übernehmen.

Pop-ups werden nicht blockiert Kommt das Pop-up von Firefox?

Das Pop-up kommt möglicherweise gar nicht von Firefox selbst. Sie können am Aussehen des Fensters feststellen, woher das Pop-up stammt.

Ist der Pop-up-Blocker eingeschaltet und für diese Website aktiviert?
  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
  2. Wählen Sie den Abschnitt und gehen Sie dort zum Bereich Berechtigungen.
  3. Stellen Sie sicher, dass das Häkchen bei Pop-up-Fenster blockieren gesetzt und die Funktion damit aktiviert ist.
  4. Klicken Sie rechts davon auf die Schaltfläche Ausnahmen…. Im sich öffnenden Dialog sehen Sie eine Liste aller Websites, die berechtigt sind, Pop-ups anzuzeigen.
  5. Wenn die Website, bei der sich Pop-ups öffnen, in der Liste steht, klicken Sie zuerst auf diesen Eintrag und danach auf Website entfernen.
  6. Klicken Sie auf Änderungen speichern, um Ihre Änderungen zu übernehmen.
  7. Schließen Sie die Seite mit den . Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden dabei automatisch gespeichert.
Wird das Pop-up nach einem Mausklick oder dem Drücken einer Taste angezeigt?

Bestimmte Ereignisse – wie ein Mausklick oder ein Tastendruck – können Pop-ups öffnen, unabhängig davon, ob der Pop-up-Blocker eingeschaltet ist oder nicht. Das ist beabsichtigt, damit Firefox keine Pop-ups blockiert, die von der Website zum Funktionieren benötigt werden.

Ist es wirklich ein Pop-up-Fenster?

Manchmal sieht Werbung wie ein normales Programmfenster aus, ist in Wirklichkeit aber keines. Der Pop-up-Blocker von Firefox kann diese Art von Werbung nicht blockieren.

Mozilla-Umfragen

Während Sie eine Mozilla-Webseite besuchen, kann Ihnen manchmal ein Pop-up angezeigt werden, das Sie um die Teilnahme an einer Umfrage ersucht. Der einzige Drittanbieter, den Mozilla für diese Umfragen einsetzt, ist Alchemer (vorheriger Name „SurveyGizmo“), welcher von unserer Rechts- und Datenschutzabteilung überprüft wurde. Der Pop-up-Blocker von Firefox wird diese Pop-ups nicht blockieren.

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3