A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/ordner-weitere-lesezeichen-entfernen-symbolleiste below:

Ordner „Weitere Lesezeichen“ aus der Lesezeichen-Symbolleiste entfernen

Ihre Lesezeichen-Bibliothek enthält einen Ordner namens „Weitere Lesezeichen“ (Informationen dazu erhalten Sie im Artikel Mit Lesezeichen Ihre Lieblingsseiten speichern und verwalten). Seit Firefox-Version 85 (und zu Testzwecken bereits für einige Nutzer von Firefox-Version 84) ist an der rechten Seite Ihrer Lesezeichen-Symbolleiste die Schaltfläche Weitere Lesezeichen integriert, wenn in Ihrer Chronik der Ordner „Weitere Lesezeichen“ ein oder mehrere Lesezeichen enthält. Mithilfe der neuen Schaltfläche finden Sie schnell die in diesem Ordner gespeicherten Lesezeichen.

Falls Sie es wünschen, können Sie aber die Schaltfläche Weitere Lesezeichen wieder aus Ihrer Lesezeichen-Symbolleiste entfernen. Folgen Sie dazu diesen Schritten:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle in Ihrer Lesezeichen-Symbolleiste (oder direkt auf die Schaltfläche Weitere Lesezeichen), um das Kontextmenü zu öffnen.

  2. Klicken Sie auf , um das Häkchen zu entfernen.
Firefox-Version 85 und höher
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle in Ihrer Lesezeichen-Symbolleiste (oder direkt auf die Schaltfläche Weitere Lesezeichen), um das Kontextmenü zu öffnen.

  2. Klicken Sie auf , um das Häkchen zu entfernen.
Firefox-Version 84

Der Eintrag wurde in der am 26. Januar 2021 veröffentlichten Firefox-Version 85 zum Kontextmenü hinzugefügt. Bitte aktualisieren Sie Ihren Firefox auf die neueste Version und folgen Sie dann den oben im Kapitel „Firefox-Version 85 und höher“ beschriebenen Schritten.

Alternativ können Sie in Firefox-Version 84 die Schaltfläche Weitere Lesezeichen auch über den Konfigurationseditor für Firefox (die Seite „about:config“) mit diesen Schritten aus Ihrer Lesezeichen-Symbolleiste entfernen:

  1. Tippen Sie about:config in die Adressleiste und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Wenn sich danach eine Seite mit einem Warnhinweis öffnet, klicken Sie dort auf die Schaltfläche Risiko akzeptieren und fortfahren.
  3. Tippen Sie browser.toolbars.bookmarks.2h2020 in das Suchfeld.
  4. Setzen Sie den Wert der Einstellung durch einen Klick auf die Schaltfläche (Umschalten) auf false.
  5. Starten Sie Firefox neu.

Wichtig: Dies entfernt zwar die Schaltfläche Weitere Lesezeichen aus der Lesezeichen-Symbolleiste, verhindert allerdings zugleich auch eine andere Lesezeichenänderung, nämlich die Möglichkeit, die Lesezeichen-Symbolleiste nur auf der Seite „Neuer Tab“ anzuzeigen. Die geänderte Einstellung kann durch Wiederholung der oben genannten Schritte wieder auf den Wert true zurückgesetzt werden.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3