Mit Firefox Relay können Sie maskierte E-Mail-Adressen erstellen, die E-Mails an Ihre echte E-Mail-Adresse weiterleiten. Dadurch schützen Sie Ihre Privatsphäre und vermeiden Spam. Aber wie behalten Sie den Überblick über alle von Ihnen erstellten E-Mail-Masken? Dabei helfen Ihnen die sog. „Beschriftungen“.
Beschriftungen sind benutzerdefinierte Namen, die Sie Ihren E-Mail-Masken zuweisen können. Sie helfen Ihnen, sich daran zu erinnern, wo und warum Sie eine maskierte E-Mail-Adresse verwendet haben, wenn Sie z. B. eine Maske mit „Online-Einkauf“ oder „Newsletter-Anmeldung“ beschriften.
Erstellen einer Beschriftung für Ihre E-Mail-MaskeDieser Artikel beschreibt, wie Sie Ihren E-Mail-Masken automatisch Beschriftungen zuweisen. Ausführliche Informationen über benutzerdefinierte E-Mail-Domains erhalten Sie im Artikel Allgemeine Fragen zu den E-Mail-Domains von Firefox Relay.
Beschriftungen für alle Ihre GeräteUm die Beschriftungen auf allen von Ihnen verwendeten Geräten synchronisieren zu können, muss in Ihren Einstellungen von Firefox Relay die Funktion „Datensammlung“ aktiviert sein. Bei den meisten Nutzern ist dies bereits standardmäßig der Fall. Mit diesen Schritten prüfen Sie die Einstellung:
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3