Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/neuigkeiten-thunderbird-45 below:
Neues in Thunderbird 45.0 | Hilfe zu Thunderbird
Neues in Thunderbird 45.0
Dieser Artikel wird nicht länger gewartet, darum ist dessen Inhalt möglicherweise veraltet.
Dieser Artikel beschreibt die wichtigsten für Nutzer sichtbaren Änderungen in Thunderbird 45.0. Details zu allen wichtigen Änderungen erhalten Sie in den englischsprachigen Versionshinweisen.
Verfassen von E-Mails
Beim Verfassen von E-Mails wurde einiges verbessert:
E-Mail-Übertragungsformat
- Zuvor hat Thunderbird alle Nachrichten automatisch als reine Textnachrichten versendet, wenn keine Rich-Text-Elemente enthalten waren und der Empfänger im Adressbuch nicht als „HTML-bevorzugend“ markiert war. Dieses Verhalten kann jetzt im Tab ➔ ➔ ➔ über die Schaltfläche Sende-Optionen… abgestellt werden.
Chinesische, japanische und koreanische Nachrichten
- Beim Senden von E-Mails mit chinesischen, japanischen oder koreanischen Zeichen wurden unbeabsichtigte zusätzliche Leerzeichen eingefügt. Dies wurde korrigiert, sodass Nachrichten nun so versendet werden, wie sie verfasst wurden.
- Japanische E-Mails erfüllen jetzt RFC 1468 und RFC 3676.
Ausnahmen für externe Inhalte
- Standardmäßig zeigt Thunderbird in HTML-Nachrichten eingebundene Grafiken (Remote-Inhalte) nicht an, die nicht gemeinsam mit der Nachricht versendet wurden, sondern von einer Website heruntergeladen werden müssen. Dies schützt die Privatsphäre der Nutzer. Das Menü zum Auswählen der Seiten, von denen externe Inhalte heruntergeladen werden, wurde verbessert. (Hinweis: Aufgrund interner Änderungen werden auf der Absenderadresse basierende Ausnahmen für externe Inhalte nicht von Thunderbird 38 migriert.)
- Eingebundene Grafiken werden nun auch in Antworten oder weitergeleiteten Nachrichten angezeigt, wenn sie in der ursprünglichen Nachricht angezeigt wurden.
Exportieren von Adressbüchern
Nachrichtenlisten und Nachrichteneigenschaften
- In Nachrichtenlisten kann man nun standardmäßig die Spalte „Gegenseite“ anstelle der Spalten „Von“ und „Empfänger“ zeigen.
-
In der Version 45.0 werden existierende Ordner entsprechend umgestellt, wenn dies nicht mit der Einstellung mailnews.ui.upgrade.correspondents abgestellt wurde. Ab Version 45.1 gibt es keine automatische Umstellung mehr, deshalb müssen Nutzer, die die neue Spalte standardmäßig verwenden wollen, im Konfigurationseditor die Einstellung mail.threadpane.use_correspondents auf den Wert true setzen.
Um auf den Konfigurationseditor zuzugreifen, wählen Sie
➔
und gehen Sie zum Abschnitt
. Wählen Sie dort die Registerkarte
und klicken Sie auf die Schaltfläche
Konfiguration bearbeiten…
. Klicken Sie auf der folgenden Seite mit dem Warnhinweis auf die Schaltfläche
Ich bin mir der Gefahren bewusst!
, um den Konfigurationseditor zu öffnen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel
Thunderbird-Konfiguration bearbeiten
.
- Beim Ansehen einer Nachricht können der Name und die E-Mail-Adresse des Absenders oder Empfängers nun mithilfe einer neuen Option im Kontextmenü kopiert werden.
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
Mitmachen
Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
Weitere Informationen
RetroSearch is an open source project built by @garambo
| Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3