Obwohl diese Funktion oft gewünscht wird, ist dies mit Thunderbird selbst nicht möglich. Installieren Sie dazu von hier die Erweiterung ImportExportTools für Thunderbird. Diese enthält ein Rechts-Klick-Kontextmenü, mit dem Sie einen Ordner exportieren ➔ ➔ oder und die Liste in einer HTML- oder CSV-Datei speichern können.
Wenn Sie HTML wählen, wird an dem von Ihnen festgelegten Ort eine HTML-Datei erstellt. Diese können Sie mit einem Browser öffnen. Wenn Sie die Datei bearbeiten möchten, wählen Sie das CSV-Format. Die dabei entstehende Datei können Sie mit einem Tabellenkalkulationsprogramm wie Microsoft Excel oder OpenOffice Calc öffnen.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3