A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/meine-adresse-automatisch-formulare-fuellen-Weiterleitung-1 below:

Meine Adresse automatisch in Formulare einfügen

Meine Adresse automatisch in Formulare einfügen

Bitte beachten Sie: Die Funktion „Automatisch ausfüllen“ zum Einfügen von Adressen in die entsprechenden Felder ist derzeit nur für Nutzer in den USA, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Kanada verfügbar.

Firefox fügt automatisch Ihre Adresse in Online-Formulare ein (z. B. wenn Sie etwas online bestellen), dadurch müssen Sie die Daten nicht jedes Mal neu eintippen. Der Artikel beschreibt die Verwaltung der Funktion.

Beim Einfügen einer Adresse in ein Online-Formular kann Ihnen Firefox die Möglichkeit bieten, diese Adresse zur zukünftigen Nutzung zu speichern.

Wenn eine neue Adresse einer bereits gespeicherten Adresse ähnelt, aber zusätzliche Informationen enthält, können Sie den vorhandenen Eintrag aktualisieren.

Wählen Sie in der angezeigten Nachricht das Symbol , um die Adresse vor dem Speichern zu bearbeiten. Mit dem Symbol  greifen Sie auf Ihre Adresseinstellungen in Firefox zu.

Die Funktion „Automatisch ausfüllen“ aktivieren und deaktivieren
  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
  2. Wählen Sie den Abschnitt und gehen Sie dort im Bereich Browser-Datenschutz zum Absatz Automatisch ausfüllen.
  3. Setzen Sie ein Häkchen neben Adressen speichern und ausfüllen, um die Funktion zu aktivieren. Möchten Sie die Funktion deaktivieren, entfernen Sie das Häkchen.

Wichtig: Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir, diese Funktion nur auf privaten Computern zu aktivieren.

Automatisches Ausfüllen in Nicht-Adressfeldern:

Wenn Sie das automatische Einfügen von Text in anderen Feldern deaktivieren möchten, lesen Sie

Formular-Autovervollständigung

.

Gespeicherte Adressen hinzufügen, bearbeiten oder entfernen

Mit dieser Einstellung können Sie gespeicherte Adressen hinzufügen, bearbeiten oder entfernen.

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
  2. Wählen Sie den Abschnitt und gehen Sie dort im Bereich Browser-Datenschutz zum Absatz Automatisch ausfüllen.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Gespeicherte Adressen.
  4. Wählen Sie im sich öffnenden Dialog „Gespeicherte Adressen” eine dieser Optionen:
  5. Klicken Sie im Dialog oben rechts auf das Schließen-Kreuz , um Ihre Änderungen zu speichern und den Dialog zu schließen.

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3