Dieser Artikel wird nicht länger gewartet, darum ist dessen Inhalt möglicherweise veraltet.
Dieser Artikel betrifft eine ältere Version von Firefox für Android, die nicht mehr unterstützt wird. Laden Sie
hierdie aktuelle Version herunter, sie enthält alle neuen Funktionen und Fehlerkorrekturen.
„Hauptpasswort“ ersetzt „Master-Passwort“.Firefox entfernt Terminologie aus dem Browser, die als diskriminierend oder abwertend empfunden werden könnte.
Hiererfahren Sie, warum wir diese Änderung vornehmen.
Firefox kann Benutzernamen und Passwörter speichern, mit denen Sie auf Online-Dienste wie Netbanking oder Webmail zugreifen können. Damit diese wichtigen Daten vor fremdem Zugriff geschützt sind, können Sie ein Master-Passwort vergeben. Dieser Artikel erklärt, wie Sie ein Master-Passwort einsetzen.
Nachdem Sie ein Master-Passwort festgelegt haben, werden Sie aufgefordert, es einzugeben, wenn Firefox den Zugang zu Ihren gespeicherten Passwörtern benötigt. Dadurch werden die von Ihnen gespeicherten Benutzernamen und Passwörter „entsperrt“ und Firefox trägt sie automatisch in die Webseiten ein. Wenn Sie mit dem Surfen im Internet fertig sind, können Sie die Benutzernamen und Passwörter wieder „versperren“, indem Sie Firefox beenden.
Hinweis: Das Android-System auf Ihrem Gerät wird Firefox möglicherweise automatisch beenden, um Ressourcen für andere Programme (Apps) freizugeben. Falls dies passiert und Sie dann Firefox starten, werden Sie wieder nach der Eingabe des Master-Passworts gefragt.
Festlegen des Master-PasswortsPer Voreinstellung verwendet Firefox kein Master-Passwort, um Ihre gespeicherten Benutzernamen und Passwörter zu schützen. So legen Sie eines fest:
Wenn das Master-Passwort aktiviert ist, werden keine Passwörter mehr mit Firefox für Android synchronisiert.
Entfernen des Master-PasswortsWenn Sie das Master-Passwort nicht mehr nutzen möchten, können Sie es ganz einfach entfernen:
Wenn Sie Ihr Master-Passwort vergessen haben, müssen Sie es zurücksetzen:
Warnung: Das Zurücksetzen Ihres Master-Passworts wird alle gespeicherten Benutzernamen und Passwörter löschen.
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
MitmachenVergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3