A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/loschen-der-daten-von-mozilla-vpn-unter-windows below:

Löschen der Daten von Mozilla VPN auf Ihrem Gerät

Hinweis: Zur Vereinfachung der Anleitung in Artikeln, die sowohl Desktop-Computer als auch Mobilgeräte betreffen, wird nur das Wort „klicken“ verwendet. Mobilgerät-Nutzer ersetzen es bitte durch „tippen“.

Die Funktion VPN zurücksetzen löscht alle Einstellungen und Daten Ihres Mozilla VPN und versetzt es dadurch in den Zustand, in dem es sich bei der ersten Installation befand. Wann kommt ein Zurücksetzen in Betracht?

Ein Zurücksetzen des VPN kann zur Behebung von Problemen auf Ihrem Gerät verwendet werden, wenn z. B. die App instabil ist oder abstürzt. Das Zurücksetzen hilft möglicherweise auch dann, wenn andere Optionen nicht funktionieren.

Einstellungen, die beim Zurücksetzen von Mozilla VPN entfernt werden

Hinweis: Wenn Sie Ihr Mozilla VPN zurücksetzen, werden Sie von Ihrem Mozilla-Konto abgemeldet. Zur weiteren Nutzung müssen Sie sich dann erneut anmelden. Ihr Konto wird dabei aber nicht gelöscht.

Zurücksetzen von Mozilla VPN

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihr Mozilla VPN zurückzusetzen:

  1. Öffnen Sie Mozilla VPN und melden Sie sich mit Ihrem Mozilla-Konto an.
  2. Klicken Sie am Bildschirm unten rechts auf das Symbol für die Einstellungen .
  3. Klicken Sie im Bildschirm „Einstellungen“ auf .

  4. Klicken Sie im Bildschirm „Hilfe“ auf .

  5. Klicken Sie auf VPN zurücksetzen.

  6. Bestätigen Sie das Zurücksetzen, indem Sie auf Zurücksetzen und beenden klicken.

  7. Danach sehen Sie das Ladesymbol, während alle Ihre Einstellungen und Informationen gelöscht werden.
  8. Anschließend werden Sie von Mozilla VPN abgemeldet und zum Anmeldebildschirm weitergeleitet.

Fertig. Ihr Mozilla VPN ist nun zurückgesetzt. Sie müssen sich dann wieder in Ihrem Mozilla VPN anmelden, indem Sie die Zugangsdaten Ihres Mozilla-Kontos (E-Mail-Adresse und Passwort) eingeben.

Ähnlicher Artikel und zusätzliche Informationen

Ähnlicher Artikel

Zusätzliche Informationen


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3