Manchmal kann es erforderlich sein, Voreinstellungen von Thunderbird anzuzeigen oder zu bearbeiten, die nicht über die normale Benutzeroberfläche erreichbar sind. Verwenden Sie dazu den „Konfigurationseditor“ von Thunderbird.
Öffnen des KonfigurationseditorsWenn Sie auf Alle Einstellungen anzeigen klicken, werden alle – auch die versteckten – Einstellungen angezeigt.
Einstellungen, die von den voreingestellten Standardwerten abweichen, werden in Fettdruck dargestellt. Mithilfe des Symbols
(Zurücksetzen) rechts neben jeder geänderten Einstellung können Sie deren Wert wieder auf den voreingestellten Standardwert zurücksetzen.
Einstellungen ändernEs gibt drei Einstellungstypen: string ist eine Zeichenfolge, number ist eine Zahl, boolean ist true (Bedeutung: wahr) oder false (Bedeutung: unwahr). Sie können mit einem Doppelklick auf eine Einstellung deren Wert ändern oder
Einstellungen hinzufügenIn seltenen Fällen müssen Sie möglicherweise eine neue Einstellung hinzufügen. Normalerweise sollte dies nicht erforderlich sein, es sei denn, Sie werden durch die Dokumentation von Thunderbird oder eines seiner Add-ons dazu aufgefordert. Zum Hinzufügen einer Einstellung folgen Sie diesen Schritten:
Mit einem Klick auf die Schaltfläche (Löschen) können Sie die neue Einstellung wieder entfernen.
Wichtige Informationen zu EinstellungsänderungenDiese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
MitmachenVergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3