Wenn Sie sich mit einem öffentlichen WLAN verbinden (z. B. an einem Flughafen oder in einem Café), wird normalerweise eine Webseite eingeblendet, die Sie auffordert, bestimmte Bedingungen zu akzeptieren, bevor eine Verbindung zum Internet hergestellt wird. Diese Webseite wird als Captive Portal bezeichnet (sie dient meist dazu, die Benutzer zu authentifizieren, bevor sie auf das Internet zugreifen können).
Deaktivieren Sie Mozilla VPN, um die vom Captive Portal erforderliche Aktion abzuschließenManchmal wird das Captive Portal nicht angezeigt, wenn Mozilla VPN aktiviert ist. Deaktivieren Sie in diesem Fall Mozilla VPN, während Sie sich mit dem WLAN verbinden. Sobald Sie verbunden sind, aktivieren Sie Mozilla VPN erneut. Danach sollte das Captive Portal angezeigt werden. Beim Versuch, eine WLAN-Verbindung herzustellen, sehen Sie eine Nachricht mit dem Hinweis, Mozilla VPN zu deaktivieren. Klicken Sie auf die Nachricht oder tippen Sie darauf (je nach verwendetem Gerät), um Mozilla VPN zu deaktivieren. Nachdem Sie die vom Captive Portal erforderliche Aktion abgeschlossen und eine Verbindung zum WLAN hergestellt haben, erhalten Sie eine weitere Nachricht, dieses Mal mit der Erinnerung, Mozilla VPN wieder zu aktivieren. Klicken oder tippen Sie einfach auf die Nachricht, um Mozilla VPN wieder zu aktivieren.
Wenn Sie keine Nachricht sehen, folgen Sie diesen Schritten:
Bevor Sie sich mit dem WLAN verbinden: Deaktivieren Sie Mozilla VPNAktivieren Sie Mozilla VPN nach erfolgreicher Verbindung zum WLAN erneut, um Ihre Verbindung zu sichern.
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
MitmachenVergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3