A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/kalender-exportieren-und-teilen below:

Kalender exportieren und teilen | Hilfe zu Thunderbird

Kalender exportieren und teilen

Wichtig: Um diese Funktionen anwenden zu können, benötigen Sie einen Server, der WebDAV unterstützt.

Teilen eines Kalenders in Thunderbird mithilfe von Lightning
  1. Öffnen Sie Lightning, indem Sie im Thunderbird-Fenster rechts oben auf das Symbol (zum Kalender-Tab wechseln) klicken.
  2. Klicken Sie auf .
  3. Mit einem Klick auf öffnen Sie den Dialog „Kalender veröffentlichen”.
  4. Wählen Sie den Kalender, den Sie veröffentlichen wollen, und klicken Sie auf OK.
  5. Geben Sie Ihre WebDAV-URL ein.
  6. Geben Sie Benutzernamen, Passwort und die anderen benötigten Daten ein.

Fertig!

Exportieren eines Kalenders in Thunderbird mithilfe von Lightning
  1. Öffnen Sie die Thunderbird-Instanz.
  2. Öffnen Sie Lightning, indem Sie im Thunderbird-Fenster rechts oben auf das Symbol (zum Kalender-Tab wechseln) klicken.
  3. Klicken Sie auf .
  4. Mit einem Klick auf öffnen Sie den Dialog „Export”.
  5. Wählen Sie den Kalender, den Sie exportieren wollen, und klicken Sie auf OK.
  6. Legen Sie neben Dateiname: den Namen der Datei und den Dateipfad fest, unter dem der exportierte Kalender gespeichert werden soll. Verwenden Sie den Pfeil an der rechten Seite des Dateipfades, um den passenden Ort zu finden.
  7. Legen Sie in der Auswahlliste neben Dateityp: das Format fest: iCalendar (ICS) oder Webseite (HTML).
  8. Klicken Sie auf Speichern.
Einen geteilten Ordner verwenden

Wenn die Kalenderdatei in einem geteilten Ordner liegt, können Sie auch mit mehreren Thunderbird-Instanzen auf dieselbe Kalenderdatei zugreifen, sofern die richtige Erweiterung installiert ist.

Durch die Verwendung eines Standard-iCalendar-Protokolls können auch andere Anwendungen, die Kalender unterstützen (z. B. Microsoft Outlook), denselben Kalender teilen.

Wenn Sie diese Methode verwenden, hat nur die erste Instanz, die den Kalender öffnet, Bearbeitungsrechte.

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3