Mit der Funktion „Bild-im-Bild (PiP)“ können Sie ganz einfach Videos aus Webseiten lösen und sie in „schwebenden“ Fenstern im Vordergrund ansehen. Das ermöglicht Ihnen die Weiterarbeit in anderen Tabs, während Sie gleichzeitig Ihre Videos im Auge behalten.
„Bild-im-Bild (PiP)“ ist sehr flexibel: Sie können mehrere Videofenster öffnen und deren Position und Größe an Ihre Wünsche anpassen. Ob Sie nun Lernvideos ansehen, Online-Fernsehprogramme oder Musikvideos genießen, „Bild-im-Bild (PiP)“ vereinfacht die Videowiedergabe mit den wichtigsten Steuerelementen: Sie können die Videos abspielen, anhalten, stumm schalten, vorwärts oder rückwärts springen oder zum Vollbildmodus wechseln, ohne dazu Ihren aktuellen Tab verlassen zu müssen. Der Artikel beschreibt die verschiedenen Funktionen und Bedienungsmethoden von „Bild-im-Bild“, mit denen Sie Ihr Videoerlebnis verbessern.
Beim Bewegen des Mauszeigers über ein Video wird der „Schalter“ für den Bild-im-Bild-Modus eingeblendet.
So sieht der Bild-im-Bild-Schalter aus:
Durch Klicken auf den Schalter öffnet sich das Video im Fenster des Bild-im-Bild-Players.
Ändern der SchalterpositionKlicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Schalter und anschließend auf , um ihn auf die gegenüberliegende Seite des Videos zu legen. Bitte beachten Sie, dass der Schalter nicht vorhanden ist, wenn ein Video im Vollbildmodus abgespielt wird.
Starten des Bild-im-Bild-Modus von der AdressleisteAb Firefox-Version 116 können Sie die Funktion Bild-im-Bild beim Besuch von Webseiten mit einem einzigen Video ganz einfach aktivieren, indem Sie auf das Symbol rechts neben der Adressleiste klicken. Dieses Symbol ist identisch mit dem Schalter im Videobildschirm und es wird nur auf Seiten mit einem einzigen Video eingeblendet. Auf Seiten, die kein Video oder mehrere Videos enthalten, bleibt das Symbol ausgeblendet.
Sie können auch über das Kontextmenü auf den Bild-im-Bild-Modus zugreifen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Webvideo und das Menü mit mehreren Optionen öffnet sich: Abspielen, Ton aus, Geschwindigkeit, Endlosschleife, Vollbild usw.
Hinweis: Einige Websites erschweren möglicherweise den Zugriff auf das Kontextmenü für Webvideos: YouTube z. B. überschreibt das Standardkontextmenü mit eigenen Optionen. Tipp: Es gibt zwei Möglichkeiten, das Standardkontextmenü zu öffnen: Halten Sie entweder die Umschalttaste gedrückt, während Sie gleichzeitig einen Rechtsklick ausführen, oder doppelklicken Sie mit der rechten Maustaste.
Außerdem ist im Kontextmenü der Eintrag nicht enthalten, wenn ein Video im Vollbildmodus angezeigt wird. Sie müssen erst den Vollbildmodus verlassen und mithilfe des Schalters oder des Kontextmenüs wieder in den Bild-im-Bild-Modus gelangen. Beachten Sie, dass die Tastenkombination für Bild-im-Bild auch mit Videos im Vollbildmodus funktioniert.
Untertitel und BeschreibungenWenn während der Wiedergabe des Videos auf Webseiten, die diese Funktion unterstützen, die Anzeige von Untertiteln oder Beschreibungen aktiviert ist, werden sie auch im Bild-im-Bild-Modus angezeigt. Aktivieren Sie einfach die Funktion Untertitel auf der Seite des Videoplayers, bevor Sie die Option „Bild-im-Bild“ starten, damit die Untertitel beim Start des Bild-im-Bild-Modus im Videofenster zu sehen sind.
Hinweis:Untertitel und Beschreibungen für die Funktion „Bild-im-Bild (PiP)“ sind verfügbar für YouTube, Netflix, Disney+, Amazon Prime Video, Funimation, Dailymotion, Khan Academy, BBC.co.uk, Washington Post, Nebula, Tubi, Hotstar, SonyLIV und zusätzlich für Websites, die das
WebVTT-Formatunterstützen, wie Coursera und Twitter. Mozilla arbeitet daran, die Funktion zukünftig auch auf anderen Websites zu ermöglichen.
TastenkombinationenVerwenden Sie zum Aufrufen des Bild-im-Bild-Modus die Tastenkombination Strg + Umschalttaste + 9 (nicht mit dem Ziffernblock). Firefox wird versuchen, das relevanteste Video auf dieser Seite in einem Bild-im-Bild-Fenster wiederzugeben. Ist das Bild-im-Bild-Fenster bereits geöffnet, wird es mit dieser Tastenkombination geschlossen.Verwenden Sie zum Aufrufen des Bild-im-Bild-Modus die Tastenkombination Befehlstaste + Umschalttaste + Wahltaste + 9 (nicht mit dem Ziffernblock). Firefox wird versuchen, das relevanteste Video auf dieser Seite in einem Bild-im-Bild-Fenster wiederzugeben.
Mit diesen Tasten bzw. Tastenkombinationen steuern Sie die Wiedergabe und Lautstärkeregelung:
Sie können Ihr Bild-im-Bild-Erlebnis anpassen, indem Sie verhindern, dass der Schalter über dem Video angezeigt wird. Dies ist - wie nachstehend beschrieben – entweder mithilfe des Schalters selbst oder über die Firefox-Einstellungen möglich.
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
MitmachenVergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3