Wenn Sie mehrere Browser auf Ihrem Gerät installiert haben, werden Links, auf die Sie in anderen Anwendungen klicken (z. B. Weblinks in Thunderbird), automatisch in Ihrem Standardbrowser geöffnet. Wenn Sie Mozilla Firefox als Ihren Standardbrowser festlegen, erwartet Sie ein optimales Online-Erlebnis. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Firefox zu Ihrem Standardbrowser machen.
Firefox über die Firefox-Einstellungen als Standardbrowser festlegenHinweis: Wenn Firefox bereits Ihr Standardbrowser ist, fehlt die Schaltfläche und Sie sehen die Meldung "Firefox ist derzeit Ihr Standardbrowser".
Hinweis: Ist Firefox bereits Ihr Standardbrowser, fehlt die Schaltfläche Als Standard festlegen… und Sie sehen stattdessen den Hinweis „Firefox ist derzeit der Standardbrowser“.
Gelingt es Firefox dagegen nicht, die Einstellung des Standardbrowsers zu ändern, öffnet er automatisch die Windows-Einstellungen mit dem Fenster „Standard-Apps“ (wie unten gezeigt). Dort können Sie auf den Eintrag unter Webbrowser klicken, um Firefox als den Standardbrowser zu wählen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Ihren Standardbrowser unter Windows zu Firefox ändern.
Firefox über die Einstellungen-App von Windows 10 als Standardbrowser festlegenIn Windows 10 können Sie Firefox auch über die Einstellungen-App als Ihren Standardbrowser festlegen:
Hinweis: Ist Firefox bereits Ihr Standardbrowser, fehlt die Schaltfläche Als Standard festlegen… und Sie sehen stattdessen den Hinweis „Firefox ist derzeit der Standardbrowser“.
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
philipp,
Kadir Topal,
Thomas,
user47661,
Boersenfeger,
Archaeopteryx,
FuzzyBear,
pollti,
Artist,
graba,
Tobias,
Daniel2099,
Justin MitmachenVergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3