A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/helfer-schnellkurs-fuer-absturzberichte below:

Helfer-Schnellkurs für Absturzberichte | Hilfe zu Mitwirkende

Helfer-Schnellkurs für Absturzberichte

Dieser Artikel wird nicht länger gewartet, darum ist dessen Inhalt möglicherweise veraltet.

Für Helfer oder Nutzer, die Fehler gern selbst beheben, kann das Lesen von Absturzberichten ein wahres Abenteuer sein. Hier erhalten Sie wichtige Hintergrundinformationen zu den einzelnen Parametern mit vielen technischen Einzelheiten.

Warnung: Dieser Artikel enthält ausführliche technische Details!

Einführung

Haben Sie schon einmal einen Absturzbericht gesendet? Nein? Kein Problem, wir zeigen Ihnen alles, was Sie wissen müssen. Sehen Sie sich zunächst die Absturzstatistiken (englisch) genau an. All diese Daten sind Teil der Telemetriedaten, die Nutzer bei der Verwendung von Firefox an Mozilla senden.

Hinweis: Sie können selbst entscheiden, ob und welche Statistikdaten automatisch gesendet werden sollen.
Die Grafik "new fx menu" existiert nicht. → EinstellungenErweitertDatenübermittlug

Grundlagen

Bitte gehen Sie zuerst alle diese Anleitungen und Artikel durch, um herauszufinden, ob tatsächlich Firefox für den Absturz verantwortlich ist.

Wenn Nutzer Absturzberichte einsenden, ist dies der Zeitpunkt, wo Ihre Hilfe benötigt wird.

Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass der Dateiname mit „bp-“ beginnt, um sicherzustellen, dass der Bericht erfolgreich übermittelt wurde.

Beispiele und Fragestellungen Häufige Fragen

Was bei den Beispielen zu beachten ist: Die Beispielberichte enthalten Inhalte in Bezug auf Flash, Hardwarebeschleunigung, Abstürze aufgrund von fehlendem Speicherplatz sowie Abstürze, die durch Erweiterungen (Add-ons und Plugins) verursacht wurden.

Beispiel 1

https://support.mozilla.org/de/questions/1003990

Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie den Bericht und achten Sie auf die Versionsnummer. Ist dies die aktuelle Version des Berichtes?
  2. Bitte überprüfen Sie Folgendes:
Nachfragen
  1. Welche Module werden aufgelistet, wenn Firefox abstürzt?
  2. Wurden bereits Fehler (bugs) zu diesem Thema gemeldet? Gibt es dort Informationen, die zu einer Lösung führen könnten?
  3. Was könnte eine mögliche Lösung dieses Problems sein?
Beispiel 2

https://support.mozilla.org/de/questi.../982396

Folgen Sie diesen Schritten:

Nachfragen
  1. Welche Software verursacht das Problem?
  2. Zeigt die Registerkarte „Modules” etwas Verdächtiges an?
  3. Wurden bereits Fehler (bugs) gemeldet?
Weiteres Vorgehen: Erstellen einer Absturzmeldung (crash bug)

Sind Sie der Erste, der mehr als einen Absturz mit einer ähnlichen Signatur bemerkt? Großartig! Erstellen Sie bitte eine Meldung für diesen Absturz mit einem Link zur Frage und fügen Sie alle Informationen bei, die sich aus der Absturzbeschreibung entnehmen lassen. Um es so einfach wie möglich zu machen, können Sie die Absturzmeldung (in englischer Sprache) direkt von der crash-stats.mozilla.com Seite versenden.

Wie liest man die Seite https://crash-stats.mozilla.com

Welche Bedeutung hat jede Komponente?

Wo man zuerst hinschauen sollte:

Version: Die Version steht ganz oben im Absturzbericht.

Registerkarte „Erweiterungen”: Hier finden Sie heraus, welche Erweiterungen installiert sind.

Hinweis: Vergleichen Sie die Version des Betriebssystems, das den Absturzbericht gesendet hat, mit dem Eintrag im Forum.

Signature of the last frame module: Der Zeitraum der Suche ist wichtig und sollte beachtet werden, wenn ein Trend zu bestimmten Absturzberichten erkennbar ist.

Search: Dies sind detaillierte Berichte.

UUID: Die ID-Nummer des Absturzberichts.

Process Type: Er wird benutzt, um die Ursache des Problems einzukreisen und beinhaltet den Dateityp des Moduls. Eine typische Angabe ist z. B. „Plugin” oder „Firefox-Absturz”.

Build Architecture: Diese Angabe bezieht sich auf den Prozessor-Typ wie AMD, Intel oder andere.

Crash reason: Das ist ein generischer Fehler, der im Firefox-Code festgeschrieben ist und ausgegeben wird, wenn ein Fehler auftritt. Beispielsweise könnte „bad write” bedeuten, dass einige Daten nicht in den Rechenspeicher geschrieben werden konnten.

Apps Notes: Sie bezeichnen die Händler-IDs und beinhalten Marke, Modell und Version der Videokarte des Rechners, z. B.

Nach diesen Angaben weist ein „+” oder ein „-”-Zeichen darauf hin, ob es „Ein” oder „Aus” ist.

Processor Notes: Gibt an, welcher Rechner den Bericht gespeichert hat.

Hinweis: Bauen Sie auf den Support. Dieses Beispiel zeigt sehr gut, wo alle Fäden zusammenlaufen.

Nach diesen Ausführungen sind Sie nun mit Absturzberichten vertraut. Sammeln Sie so viele Informationen wie möglich, und wenn noch keine Bug-Meldung erstellt wurde, lesen Sie den englischsprachigen Artikel Contributors Guide to Writing a Good Bug.

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3