für diese Änderung.
Was wird durch das Hauptpasswort geschützt?Achtung: Ihr Hauptpasswort schützt zwar Ihre gespeicherten Passwörter, aber es verhindert nicht, dass andere Personen Ihre Nachrichten in Thunderbird lesen können. Für Nutzer von LinuxFür Nutzer von Mac können die im Artikel enthaltenen grafischen Darstellungen geringfügig abweichen.
Thunderbird kann die Passwörter für jedes Ihrer E-Mail-Konten speichern, damit Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie neue Nachrichten abrufen. Sie können die gespeicherten Passwörter einsehen und nicht mehr benötigte Passwörter entfernen.
Sie teilen einen Computer mit anderen Personen und möchten nicht, dass diese Ihre Passwörter einsehen können? Lösen Sie dieses Problem ganz einfach durch das Setzen eines Hauptpassworts, denn dann muss jeder, der Ihre gespeicherten Passwörter einsehen oder verwenden will, zuerst das Hauptpasswort eingeben. Das Hauptpasswort muss für jede Thunderbird-Sitzung nur einmal eingegeben werden.
Dies ist die beste und sicherste Methode, um den Zugriff auf Ihre Nachrichten durch andere Nutzer zu verhindern, mit denen Sie Ihren Computer teilen: Errichten Sie für jeden Nutzer ein separates Windows-macOS-Benutzerkonto im Betriebssystem und stellen Sie zusätzlich sicher, dass jedes dieser Konten durch ein eigenes Passwort geschützt ist. Auf diese Weise speichert Thunderbird alle E-Mail-Konten, Nachrichten und Passwörter separat für jedes im Betriebssystem eingerichtete Benutzerkonto.
Erstellen des HauptpasswortsStandardmäßig verwendet Thunderbird kein Hauptpasswort zum Schutz der gespeicherten Zugangsdaten. Mit diesen Schritten legen Sie ein Hauptpasswort fest:
Wenn Sie nun in einer Thunderbird-Sitzung das erste Mal ein Passwort anzeigen oder verwenden möchten, fordert Thunderbird Sie zur Eingabe des Hauptpassworts auf.
Ändern des HauptpasswortsFühren Sie alle im Kapitel Ändern des Hauptpassworts beschriebenen Schritte durch, lassen Sie aber die beiden in Punkt 5 genannten Felder (Neues Passwort) leer.
Zurücksetzen des Hauptpassworts, wenn Sie es vergessen habenWenn Sie Ihr Hauptpasswort vergessen haben, können Sie es zurücksetzen.
Warnung: Beim Zurücksetzen werden alle gespeicherten Benutzernamen und Passwörter unwiderruflich entfernt.
openDialog("chrome://pippki/content/resetpassword.xul")
openDialog("chrome://pippki/content/resetpassword.xhtml")
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
MitmachenVergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3