A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/gesponserte-wichtige-seiten below:

Gesponserte Verknüpfungen auf der Seite „Neuer Tab“

Die Funktion Gesponserte Verknüpfungen ist nur auf Englisch und in einigen anderen Sprachen (derzeit Deutsch, Italienisch, Französisch und Spanisch) verfügbar. Mozilla arbeitet mit Werbepartnern, um gesponserte Verknüpfungen auf der Standard-Startseite von Firefox und der Seite „Neuer Tab“ anzuzeigen, die für Firefox-Nutzer interessant und hilfreich sein können. Mozilla wird für jeden Klick auf eine der gesponserten Verknüpfungen bezahlt.

Wer sind Mozillas Werbepartner?

Datenschutz und Sicherheit sind für Mozillas Mission von allerhöchster Bedeutung, deshalb arbeitet Mozilla ausschließlich mit Werbepartnern, welche die strikten Datenschutz- und Sicherheitskriterien von Firefox erfüllen. Mozillas bevorzugter Partner ist adMarketplace.

Welche Daten werden geteilt?

Wenn Sie auf eine gesponserte Verknüpfung klicken, sendet Firefox anonymisierte technische Daten über einen Proxydienst im Besitz von Mozilla an diesen Werbepartner. Die gesendeten Daten enthalten keinerlei Informationen, welche zur Identifizierung Ihrer Person dienen könnten, und sie werden nur dann geteilt, wenn Sie auf eine gesponserte Verknüpfung klicken. Technisch interessierte Anwender finden hier auf GitHub den Code für diesen Proxydienst.

Entfernen einer gesponserten Verknüpfung

Auf dem Desktop können Sie eine gesponserte Verknüpfung mit diesen Schritten entfernen:

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Verknüpfung, bis das Menüsymbol (die drei Punkte) eingeblendet wird.
  2. Öffnen Sie das Menü und klicken Sie auf .

Deaktivieren der Funktion

Sie haben außerdem die Möglichkeit, die Funktion „Gesponserte Verknüpfungen“ komplett zu deaktivieren.

Firefox für Desktop
  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
  2. Wählen Sie den Abschnitt , gehen Sie zum Bereich Firefox-Startseite-Inhalte und entfernen Sie das Häkchen neben „Gesponserte Verknüpfungen“.

Tipp:

Sie können Ihre Einstellungen für die gesponserten Verknüpfungen auch ändern, indem Sie auf der Seite „Neuer Tab“ oben rechts auf das Zahnrad-Symbol

(Neuer Tab anpassen) klicken und dann das Häkchen neben „Gesponserte Verknüpfungen“ entfernen.

Firefox für Android
  1. Tippen Sie auf die Menüschaltfläche.

  2. Tippen Sie auf .
  3. Tippen Sie auf .

  4. Deaktivieren Sie unter die Einstellung „Gesponserte Verknüpfungen“.

Firefox für iOS
  1. Tippen Sie auf die Menüschaltfläche am unteren Bildschirmrand (wenn Sie ein iPad verwenden, befindet sich die Menüschaltfläche oben rechts): 
  2. Tippen Sie im Menü auf .
  3. Tippen Sie auf .
  4. Tippen Sie auf .
  5. Tippen Sie auf den Schalter neben , um die gesponserten Verknüpfungen zu deaktivieren.

RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3