Pocket arbeitet mit ausgewählten Verlagen und Marken als Sponsoren zusammen, um Firefox-Nutzern auf der Seite „Neuer Tab“ gelegentlich gesponserte Inhalte anzubieten. Diese werden in einem neuen Tab (Seite „Neuer Tab”) im Abschnitt Empfohlen von PocketGeschichten, die zum Nachdenken anregen angezeigt. Solche Inhalte sind immer eindeutig als Gesponsert (unterhalb des Namens des jeweiligen Sponsors) gekennzeichnet und Sie können selbst festlegen, ob gesponserte Inhalte beim Öffnen von neuen Tabs angezeigt werden sollen.
Der Abschnitt Empfohlen von PocketEmpfohlene GeschichtenGeschichten, die zum Nachdenken anregen ist auf der Seite „Neuer Tab“ verfügbar in den USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien. Wir arbeiten daran, die Inhalte auch in anderen Ländern zur Verfügung zu stellen.
Gesponserte Inhalte aus einem neuen Tab entfernenUm einen einzelnen gesponserten Inhalt aus einem neuen Tab (Seite „Neuer Tab“) zu entfernen, klicken Sie in der Kachel mit der entsprechenden Pocket-Empfehlung oben rechts auf die Schaltfläche mit den drei Punkten und wählen Sie im Menü den Eintrag .
Sie können die Anzeige von gesponserten Inhalten mit diesen Schritten auch grundsätzlich deaktivieren:
Weitere Informationen zum Anpassen der Seite „Neuer Tab“ erhalten Sie unter
*) „Aggregiert“ bedeutet, dass die einzelnen Werte zu größeren Einheiten zusammengefasst werden, wobei die ursprüngliche Information nicht mehr als einzelnes Detail vorhanden ist.
Der Firefox-Datenschutzhinweis informiert Sie darüber, welche Daten Mozilla erhält und wie diese verwendet werden.
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
MitmachenVergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3