Dieser Artikel beschreibt, warum Firefox im Fehlerbehebungsmodus (früher „abgesicherter Modus“ genannt) startet, obwohl Sie einen normalen Start erwarten, und wie Sie das Problem beheben.
Wenn Sie Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten, bleibt er in diesem Modus, bis er vollständig geschlossen wird. Der einfachste und sicherste Weg, Firefox vollständig zu schließen, ist ein Neustart Ihres Computers. Nachdem der Computer neu gestartet wurde, starten Sie auch Firefox erneut.
Wenn Firefox beim Starten abstürzt, öffnet sich beim nächsten Firefox-Start das Fenster des Fehlerbehebungsmodus. Dort können Sie wählen zwischen dem Starten von Firefox im Fehlerbehebungsmodus oder dem Bereinigen von Firefox. Das Bereinigen hilft, wenn Sie Probleme mit einer Konfigurationseinstellung haben (z. B. mit Grafikeinstellungen, Add-ons oder Drittprogrammen wie Toolbars). Weitere Informationen und Lösungsvorschläge erhalten Sie im Artikel Problemlösungen und Vermeidung von Firefox-Abstürzen (unerwartetes Beenden).
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
MitmachenVergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3