A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-passwortverwaltung-warnt-website-datenleck below:

Firefox-Passwortverwaltung - Warnungen vor Datenlecks auf Websites

Die Passwortverwaltungsfunktion von Firefox zeigt einen Warnhinweis bei Zugangsdaten (Passwörter/E-Mail-Adressen), die von einem Datenleck betroffen und deshalb möglicherweise gefährdet sind. Wenn die Vermutung naheliegt, dass eines oder mehrere Ihrer Passwörter oder E-Mail-Adressen einem Datenleck zum Opfer gefallen sind, sehen Sie diesen Warnhinweis, zusammen mit den dazugehörigen Zugangsdaten:

Wie informiert Sie Firefox über Datenlecks auf Websites?

Firefox vergleicht das Datum, an dem das Datenleck einer Website bekannt wurde, mit dem Datum, an dem Sie ein Passwort für diese Website gespeichert haben. Entstand das Datenleck nach dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihr Passwort gespeichert haben, wird die Warnung angezeigt.

Firefox wird außerdem prüfen, ob Sie eines dieser potenziell gefährdeten Passwörter für andere Anmeldevorgänge verwendet haben, deren Zugangsdaten in Firefox gespeichert sind. Dazu erstellt Firefox eine verschlüsselte Liste Ihrer von Datenlecks betroffenen Passwörter und vergleicht diese mit allen von Ihnen gespeicherten Passwörtern. Firefox protokolliert keine Ihrer Klartext-Passwörter und kennt sie auch nicht.

Hinweis: Firefox sendet niemals Ihre Zugangsdaten oder Passwörter an Dienste von Drittanbietern oder deren Server. Alle Daten bezüglich der Zugangsdaten und Passwörter bleiben anonym.

Warnungen vor Website-Datenlecks deaktivieren

Wird diese Funktion deaktiviert, kann Firefox auch nicht prüfen, ob Sie die möglicherweise gefährdeten Passwörter oder andere gespeicherte Zugangsdaten erneut verwendet haben.

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
  2. Wählen Sie den Abschnitt und gehen Sie dort zum Bereich Zugangsdaten und PasswörterPasswörter.

  3. Entfernen Sie das Häkchen neben Alarme für Passwörter, deren Websites von einem Datenleck betroffen waren.
Hinweis:

Melden Sie sich bei

Mozilla Monitor

an, um festzustellen, ob Ihre E-Mail-Adresse von einem Datenleck betroffen ist.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3