Dieser Artikel erklärt die ersten Schritte mit Firefox für Android auf Tablets, indem die Unterschiede zwischen der Tablet- und der Handyversion (auch als UX bekannt) beschrieben werden. Da mehrere Symbole in der Titelleiste untergebracht sind, nutzt Firefox für Android-Tablets die verfügbare Bildschirmbreite optimal aus.
Hinweis:Tablets, deren Bildschirm kleiner als 7" ist, bekommen nicht die Tabletversion. Diese Tablets (dazu zählen
Phabletswie das Samsung Galaxy Note I, II und III) erhalten die Handyversion. Lesen Sie dazu
Erste Schritte mit Firefox für Android.
Das folgende Bild zeigt das Tablet-Design von Firefox für Android im Hochformat:
Das folgende Bild zeigt das Design von Firefox für Android im Hochformat für 7" (17,78 cm):
Die Navigationsschaltflächen und Menüs sind am oberen Rand des Bildschirms angeordnet, von links nach rechts, wie in den Bildern oben gezeigt:
Firefox ist für Android-Geräte aller Bildschirmgrößen optimiert! Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie mit dem verbesserten Tablet-Design von Firefox im Internet surfen.
Hinweis:Dieses Design wird bei Tablets mit einer Bildschirmgröße von 7" (17,78 cm) oder größer verwendet. Tablets mit einem kleineren Bildschirm (dazu gehören
Phabletswie Samsung Galaxy Note I, II und III) erhalten das Telefon-Design. Lesen Sie dazu den Artikel
Erste Schritte mit Firefox für Android.
LesezeichenTippen Sie auf das Stern-Symbol, um Ihre Lieblingsseiten zu speichern, damit Sie später erneut darauf zugreifen können. Um ein Lesezeichen zu entfernen, besuchen Sie die zu entfernende Seite und tippen Sie auf den Stern.
Tippen Sie in die Adressleiste, um den
Startbildschirmanzuzeigen, von dem aus Sie auf Ihre Lesezeichen zugreifen können.
ChronikFirefox sortiert Ihre Chronik nach Monaten und ermöglicht es Ihnen, die Webseiten, die Sie heute, gestern oder in der letzten Woche besucht haben, aufzurufen. Um Ihre Chronik zu durchsuchen, tippen Sie in die Adressleiste, um den Startbildschirm anzuzeigen, wechseln Sie in das Chronik-Menü. Legen Sie das Tablet quer, um Ihre Chronik nach Monaten sortiert anzuzeigen.
Tippen Sie in die Adressleiste, um den Startbildschirm anzuzeigen, das Internet zu durchsuchen oder eine Internetadresse einzugeben.
Mit Firefox für Android können Sie mehrere Tabs auf Ihrem Tablet öffnen. Ihre geöffneten Tabs werden in der Tab-Leiste über der der Symbolleiste angezeigt.
Neue Tabs öffnenKlicken Sie auf das Pluszeichen +, um einen neuen Tab zu öffnen.
Hinweis: Sie können auch einen Link in einem neuen Tab öffnen, indem Sie lange darauftippen und dann im sich öffnenden Menü wählen.
Geöffnete Tabs anzeigenScrollen Sie in der Tab-Leiste nach links oder nach rechts, um auch die anderen geöffneten Tabs zu sehen.
Galerieansicht der offenen Tabs:
Um einen Tab zu schliessen:
Tippen Sie auf die Menüschaltfläche, um andere Firefox-Funktionen zu verwenden, z. B. das Senden von Inhalten an Chromecast oder Roku sowie das Ändern Ihrer Einstellungen und Anpassungen.
Aktualisieren-SchaltflächeTippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Seite neu zu laden, und damit die aktuelle Version der Webseite abzurufen.
Tabs teilen und synchronisierenNachdem Sie nun mit den Grundlagen vertraut sind, lesen Sie den Artikel Tabs mit Firefox für Android verwenden, um mehr über das Teilen und Synchronisieren Ihrer Tabs zu erfahren.
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
MitmachenVergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3