Als Empfehlungen bezeichnen wir eine benutzerorientierte Liste von Apps. Diese Empfehlungen werden auf der Basis von anonymen Installationsdaten der registrierten Marketplace-Nutzer algorithmisch berechnet.
Wer sieht die App-Empfehlungen?App-Empfehlungen im Firefox Marketplace werden Nutzern angeboten, welche:
Sie können die Funktion jederzeit ein- oder ausschalten. Wenn Sie die Funktion deaktivieren, werden Ihre Daten auch nicht (anonym) genutzt, um Empfehlungen zu berechnen.
Das im Firefox Marketplace genutzte Empfehlungssystem wird von Telefonica Research Labs (englisch) entwickelt. Wenn Sie mehrere Apps installieren, liefert Ihnen das System bessere und persönlich auf Sie zugeschnittene Empfehlungen. Bevor Sie selbst Apps installieren, empfiehlt Ihnen das System nur Apps basierend auf deren Beliebtheit, da der Algorithmus noch über keine ausreichenden Daten zum Erkennen Ihrer persönlicher Interessen verfügt.
Die im Empfehlungssystem verwendete Haupttechnologie heißt kollaboratives Filtern (CF). Sie ist eine Empfehlungstechnik, die persönliche Empfehlungen für einen Nutzer auf Basis der Meinungen anderer Nutzer mit ähnlichen Interessen liefert.
Die hier angewandte spezielle CF-Technik heißt Matrix-Faktorisierung und entstand hier (englisch). Der exakte verwendete Algorithmus ist in dieser Forschungsarbeit (englisch) beschrieben. Wir verwenden allerdings ausschließlich die anonymisierten App-Installationsdaten der Anwender und nutzen keine der zusätzlichen Informationen, die in dieser Forschungsarbeit beschrieben werden, wie z. B. die Gegenüberstellung der Daten von privater Wohnung und Arbeitsplatz.
Wie werden Daten gesammelt und verwendet?Wenn Sie sich beim Marketplace anmelden und eine App installieren, speichert der Marketplace die Anwendung, das Land, das Datum, die Installationszeit und die Spracheinstellungen. Er weiß nicht, ob Sie die App mögen, verwenden oder entfernen.
Folgende Nutzerdaten werden zur Berechnung der Empfehlungen verwendet:
Wenn Sie Apps installieren, ohne dabei angemeldet zu sein, hat der Marketplace keine Aufzeichnung der App-Installation und keine weiteren Informationen, außer dass die App von einer Person in einem bestimmten Land installiert wurde.
Alle Daten werden im Mozilla Virtual Private Network gespeichert und verarbeitet. Wir teilen keine dieser Daten jemals mit einem App-Entwickler und halten uns streng an die Vorgaben der Datenschutzerklärung des Marketplaces, wo wir Daten für ein besseres Nutzererlebnis verwenden.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3