A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/dynamische-lesezeichen below:

Dynamische Lesezeichen | Hilfe zu Firefox

Dynamische Lesezeichen Dezember 2018

: Die integrierte Unterstützung für Feed Reader und Dynamische Lesezeichen wurde beginnend mit

Version

64 aus Firefox entfernt. Alternativen finden Sie im Artikel

Ersatz für Feed Reader in Firefox

.

Wenn Sie bestimmte Webseiten regelmäßig auf neue Inhalte überprüfen, können Sie die Dynamischen Lesezeichen in Firefox verwenden, um sich die letzten Aktualisierungen anzeigen zu lassen, ohne die jeweiligen Webseiten aufrufen zu müssen.

Wenn ein Feed auf einer Webseite verfügbar ist, können Sie ihn mit Firefox als Dynamisches Lesezeichen abonnieren. Firefox überprüft Ihre Dynamischen Lesezeichen jede Stunde auf Aktualisierungen. So stehen Ihnen immer die neuesten Informationen der Webseite zur Verfügung.

Dynamisches Lesezeichen hinzufügen
  1. Drücken Sie auf die Alt-Taste auf Ihrer Tastatur, um die klassische Menüleiste temporär anzuzeigen, und wählen Sie dann das Menü .Klicken Sie in der Menüleiste auf .
  2. Falls die besuchte Webseite einen Feed anbietet, steht die Option zur Verfügung. Klicken Sie darauf, um die Seite zu abonnieren. Bitte beachten Sie: Manche Internetdienste bieten mehrere Feeds an. In diesem Fall wählen Sie in der Auswahlliste den von Ihnen gewünschten Feed. Sie erhalten die Aktualisierungen dann nur von diesem Feed.
  3. Falls verfügbar, wählen Sie zwischen Feeds und Kommentaren.
    Für Nutzer von LinuxMac kann die grafische Darstellung geringfügig abweichen.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt Abonnieren.
  5. Wählen Sie einen Namen für das Dynamische Lesezeichen und wählen Sie den Speicherort. Standardmäßig werden Dynamische Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste gespeichert. Abschließend klicken Sie auf Abonnieren.
  6. Das war's! Sie haben Ihren Feed nun als Dynamisches Lesezeichen abonniert.
Tipp:

Sie können die Abonnieren-Schaltfläche zu Ihrer Firefox-Symbolleiste oder dem Menü hinzufügen (die Schaltfläche färbt sich dunkel, sobald Feeds verfügbar sind). Wie das geht, erfahren Sie im Artikel

Symbolleisten und Schaltflächen in Firefox anpassen

.

Dynamische Lesezeichen verwenden

Dynamische Lesezeichen werden wie normale Lesezeichen als Ordner in der Lesezeichen-Symbolleiste oder im Menü gespeichert.

Tipp: Sie können die URL eines Dynamischen Lesezeichens wiederherstellen, indem Sie nach einem Rechtsklick auf das entsprechende Dynamische Lesezeichen im Kontextmenü wählen und es danach in ein beliebiges Textfeld einfügen.

Dynamische Lesezeichen neu laden

Dynamische Lesezeichen aktualisieren sich jede Stunde, können allerdings auch manuell aktualisiert werden:

Ein Dynamisches Lesezeichen entfernen

Um ein Dynamisches Lesezeichen zu entfernen, gehen Sie vor wie bei einem normalen Lesezeichen:

Hinweis: Nur das gesamte Dynamische Lesezeichen, welches wie ein Ordner aussieht, kann gelöscht werden. Einzelne Einträge aus einem Dynamischen Lesezeichen können nicht gelöscht werden.

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3