Die Funktion „Sicheres Surfen” warnt Sie (in Version 6 und früher), wenn Sie eine unsichere Website aufrufen, z. B. eine Website, die bekannt ist für Phishing, als attackierende Website, für das Herunterladen von unerwünschter Software oder den Versuch, Malware auf Ihrem Gerät zu installieren.
Wie funktioniert sicheres Surfen?Firefox Klar verwendet die Google Safe Browsing API zum sicheren Surfen. Wenn Sie auf einen Link tippen, überprüfen wir mithilfe verschiedener Listen
Werden auf der geprüften Website diese Merkmale erkannt, warnt Sie Firefox Klar (in Version 6 und früher) vor dem Besuch dieser Website.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3