Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/die-elemente-der-seite-neuer-tab-anpassen below:
Die Elemente der Seite „Neuer Tab” anpassen
Die Elemente der Seite „Neuer Tab” anpassen
Firefox zeigt beim Öffnen eines neuen Tabs die Seite „Neuer Tab“. Diese Seite enthält die Abschnitte Verknüpfungen (Webseiten, die Sie speichern oder besuchen), Empfohlen von PocketGeschichten, die zum Nachdenken anregen (besondere Inhalte, ausgewählt von Pocket, Teil der Mozilla-Produktfamilie) und Neueste Aktivität (eine Auswahl kürzlich besuchter Webseiten und Inhalte). Sie können die Abschnitte jederzeit anhand der folgenden Anleitung Ihren Wünschen entsprechend organisieren.
Wetter
Hinweis: Dies ist eine experimentelle Funktion, die schrittweise an die Firefox-Nutzer verteilt wird und deshalb nicht allen Nutzern gleichzeitig zur Verfügung steht.
Die Seite „Neuer Tab“ in Firefox kann auch Ihre lokalen Wetterdaten anzeigen, die Aktualisierungen dieser Daten sehen Sie dann sofort direkt im Browser. Passen Sie die Wetteranzeige an, indem Sie mit der Maus oben linksoben rechts über die Wetterdaten fahren und auf das Symbol für die Einstellungen klicken.
Wetteranzeige aktivieren und deaktivieren
- Klicken Sie in einem neuen Tab (der Seite „Neuer Tab“) oben rechts auf das Zahnradsymbol .
- Klicken Sie im sich öffnenden Menü neben Wetter auf den Schalter, um die Anzeige der Wetterdaten zu aktivieren oder zu deaktivieren .
Ändern des Standorts
- Fahren Sie mit der Maus auf der Seite „Neuer Tab“ oben linksoben rechts über die Wetterdaten und klicken Sie auf das Symbol für die Einstellungen.
- Klicken Sie im Menü auf .
- Geben Sie einen neuen Standort in das Textfeld ein und wählen Sie im Auswahlmenü den gewünschten Standort.
Ändern der Temperatureinheit
- Fahren Sie mit der Maus auf der Seite „Neuer Tab“ oben linksoben rechts über die Wetterdaten und klicken Sie auf das Symbol für die Einstellungen.
- Klicken Sie im Menü auf die Temperatureinheit, zu der Sie wechseln möchten („Zu Celsius wechseln“ oder „Zu Fahrenheit wechseln“).
Ändern der Wetteranzeige
Sie können zwischen der einfachen oder einer ausführlichen Wetteranzeige wechseln:
- Fahren Sie mit der Maus auf der Seite „Neuer Tab“ oben linksoben rechts über die Wetterdaten und klicken Sie auf das Symbol für die Einstellungen.
- Klicken Sie im Menü auf die Ansicht, in der Ihre Wetteranzeige gezeigt werden soll („Zur einfachen Ansicht wechseln“ oder „Zur ausführlichen Ansicht wechseln“).
Häufig gestellte Fragen
Woher kommen diese Wetterdaten?
Die Wetterdaten auf der Seite „Neuer Tab“ stammen von AccuWeather.
Wie wird mein Standort bestimmt? Wird meine IP-Adresse weitergegeben?
Damit Firefox die Wetterdaten für Ihren Standort anzeigen kann, wird Ihr ungefährer Standort anhand Ihrer IP-Adresse ermittelt. Diese Information wird dann verwendet, um die entsprechenden Wetterdaten Ihrer Region zu liefern. Weitere Informationen erhalten Sie unter Funktionsweise der Wetteranzeige in Firefox.
Warum steht „Gesponsert“ neben AccuWeather – was bedeutet das?
Firefox kann eine Vergütung erhalten, wenn Sie die Website von AccuWeather besuchen, um detailliertere Wetterdaten zu sehen.
Verknüpfungen anpassen
Unter Verknüpfungen finden Sie die am häufigsten von Ihnen besuchten Webseiten sowie Webseiten, die Sie zum schnellen Zugriff „angeheftet“ haben. Die Webseiten aus Ihren Verknüpfungen werden auch angezeigt, wenn Sie in die Adressleiste klicken, um eine Suche zu starten.
- Fahren Sie mit der Maus oder dem Cursor über die gewünschte Kachel in den Verknüpfungen, um oben rechts die Menüschaltfläche (die drei Punkte) anzuzeigen, und klicken Sie darauf, um das Menü zu öffnen.
- Nun können Sie wählen, ob Sie die Verknüpfung anheften, bearbeiten oder entfernen möchten.
Verknüpfungen hinzufügen
- Wenn eine leere Kachel vorhanden ist:
-
- Fahren Sie mit der Maus oder dem Cursor über eine leere Kachel und klicken Sie auf das Bleistiftsymbol („Diese Website bearbeiten“).
- Geben Sie den Titel und die Internetadresse (URL) der Webseite ein und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
- In Ihren Verknüpfungen wird nun eine Kachel mit dem Symbol der Webseite angezeigt.
-
- Klicken Sie auf die leere Kachel „Verknüpfung hinzufügen“.
- Geben Sie im sich öffnenden Dialog „Neue Verknüpfung“ den Titel und die Internetadresse (URL) der Webseite ein (Sie können auch eine benutzerdefinierte Grafik einfügen) und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
- Danach wird eine neue Kachel mit dem Symbol der Webseite oder Ihre benutzerdefinierte Grafik in Ihren Verknüpfungen angezeigt.
- Wenn keine leere Kachel vorhanden ist, können Sie eine vorhandene Verknüpfung ändern, damit sie einen neuen Titel und eine neue Internetadresse (URL) anzeigt:
-
- Fahren Sie mit der Maus oder dem Cursor über eine vorhandene Kachel in den Verknüpfungen, die Sie nicht mehr benötigen, um oben rechts die Menüschaltfläche (die drei Punkte) anzuzeigen. Klicken Sie in der gewählten Verknüpfung auf die Menüschaltfläche, um das Menü zu öffnen.
- Klicken Sie im Menü auf .
- Geben Sie im sich öffnenden Dialog „Verknüpfung bearbeiten“ den Titel und die Internetadresse (URL) der Webseite ein (Sie können auch eine benutzerdefinierte Grafik einfügen) und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
Verknüpfungen anheften, ablösen oder entfernen
Verknüpfungen anheften (dadurch verhindern Sie, dass diese Kacheln durch andere ersetzt werden):
- Fahren Sie mit der Maus oder dem Cursor über die Kachel, um oben rechts die Menüschaltfläche (die drei Punkte) anzuzeigen, und klicken Sie darauf, um das Menü zu öffnen.
- Klicken Sie auf .
- Die angeheftete Webseite ist nun in Ihren Verknüpfungen mit einem Stecknadel-Symbol markiert.
Verknüpfungen ablösen:
- Fahren Sie mit der Maus oder dem Cursor über die Kachel, um oben rechts die Menüschaltfläche (die drei Punkte) anzuzeigen, und klicken Sie darauf, um das Menü zu öffnen.
- Klicken Sie auf .
Verknüpfungen entfernen:
- Fahren Sie mit der Maus oder dem Cursor über die Kachel, um oben rechts die Menüschaltfläche (die drei Punkte) anzuzeigen, und klicken Sie darauf, um das Menü zu öffnen.
- Klicken Sie auf .
Verknüpfungen neu ordnen
Klicken Sie auf eine der Kacheln und halten Sie diese gedrückt, während Sie die Kachel an die gewünschte Stelle ziehen.
Die Zahl der angezeigten Verknüpfungen erhöhen oder verringern
- Klicken Sie in einem neuen Tab (der Seite „Neuer Tab“) oben rechts auf das Zahnradsymbol .
- Wählen Sie im sich öffnenden Menü unter Verknüpfungen im Auswahlmenü die Zahl der Zeilen, die beim Öffnen eines neuen Tabs angezeigt werden soll.
Empfohlen von Pocket
Pocket ist ein Teil der Mozilla-Produktfamilie und bringt Ihnen die besten Geschichten aus dem Internet direkt auf Ihre neuen Tabs. Von hier aus können Sie Webseiten speichern, entfernen oder in einem neuen Tab öffnen. Entdecken Sie weitere interessante Webseiten, indem Sie auf die bei den Benutzern beliebtesten Themen klicken.
Geschichten, die zum Nachdenken anregen
Der Abschnitt Geschichten, die zum Nachdenken anregen zeigt von Pocket (einem Teil der Mozilla-Produktfamilie) kuratierte Inhalte. Sie können diese Inhalte ansehen, speichern, entfernen oder in einem neuen Fenster öffnen. Entdecken Sie weitere interessante Webseiten, indem Sie auf die mit „Beliebt“ markierten Inhalte klicken.
Der Abschnitt Empfohlen von PocketEmpfohlene GeschichtenGeschichten, die zum Nachdenken anregen ist auf der Seite „Neuer Tab“ verfügbar in den USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien. Wir arbeiten daran, die Inhalte auch in anderen Ländern zur Verfügung zu stellen.
Von Pocket empfohlene Webseiten speichern oder dafür ein Lesezeichen setzen
- Fahren Sie mit der Maus oder dem Cursor über die Kachel, um oben rechts die Menüschaltfläche (die drei Punkte) anzuzeigen, und klicken Sie darauf, um das Menü zu öffnen.
- Wählen Sie eine dieser Möglichkeiten:
- : Setzen Sie für diese Webseite ein Lesezeichen und vergeben Sie im sich öffnenden Dialog einen Namen sowie ein oder mehrere Schlagwörter für das eben gesetzte Lesezeichen.
- : Speichern Sie die Webseite bei Pocket. Nach dem Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich ein Dialog. Dort können Sie ein kostenloses Pocket-Konto erstellen oder sich anmelden, falls Sie bereits ein bestehendes Konto besitzen.
- Klicken Sie abschließend auf Fertig.
Von Pocket empfohlene Webseiten in einem neuen Fenster öffnen
Möchten Sie die empfohlene Webseite jetzt ansehen? Sie können sie in einem neuen Fenster öffnen:
- Fahren Sie mit der Maus oder dem Cursor über die Kachel, um oben rechts die Menüschaltfläche (die drei Punkte) anzuzeigen, und klicken Sie darauf, um das Menü zu öffnen.
- Wählen Sie oder , wenn Sie nicht möchten, dass diese Webseite in Ihrer Surfchronik gespeichert wird.
Von Pocket empfohlene Artikel entfernen
- Fahren Sie mit der Maus oder dem Cursor über die Kachel, um oben rechts die Menüschaltfläche (die drei Punkte) anzuzeigen, und klicken Sie darauf, um das Menü zu öffnen.
- Wählen Sie , um diesen Artikel aus Ihren Pocket-Empfehlungen zu entfernen.
Neueste Aktivität
„Neueste Aktivität“ zeigt Ihre neuesten Downloads, die Webseiten, die Sie kürzlich besucht haben, und Webseiten, für die Sie ein Lesezeichen gesetzt oder die Sie in Pocket gespeichert haben. Jede Kachel in diesem Abschnitt enthält das entsprechende Symbol: Das Download-Symbol für heruntergeladene Dateien, das Uhrensymbol für kürzlich besuchte Webseiten, das Sternsymbol für Webseiten, für die Sie ein Lesezeichen vergeben haben, oder das Pocket-Symbol für die in Pocket gespeicherten Seiten.
In „Neueste Aktivität“ enthaltene heruntergeladene Dateien oder deren Ordner öffnen, Webseiten mit einem Lesezeichen versehen oder in Pocket speichern
- Fahren Sie mit der Maus oder dem Cursor über die Kachel, um oben rechts die Menüschaltfläche (die drei Punkte) anzuzeigen, und klicken Sie darauf, um das Menü zu öffnen.
- Wählen Sie die gewünschte Option.
In „Neueste Aktivität“ enthaltene Webseiten in einem neuen Fenster öffnen
- Fahren Sie mit der Maus oder dem Cursor über die Kachel, um oben rechts die Menüschaltfläche (die drei Punkte) anzuzeigen, und klicken Sie darauf, um das Menü zu öffnen.
- Wählen Sie oder , wenn diese Webseite nicht in Ihrer Surfchronik gespeichert werden soll.
Tipp: Klicken Sie mit der rechten MaustasteHalten Sie die Steuerungstaste Ctrl gedrückt und klicken Sie mit der Maus auf eine Kachel, danach werden im Kontextmenü weitere Optionen angezeigt.
Webseiten aus „Neueste Aktivität“ entfernen
- Fahren Sie mit der Maus oder dem Cursor über die Kachel, um oben rechts die Menüschaltfläche (die drei Punkte) anzuzeigen, und klicken Sie darauf, um das Menü zu öffnen.
- Wählen Sie , um die Webseite aus dem Abschnitt „Neueste Aktivität“ zu entfernen. Klicken Sie auf , wenn diese Webseite nicht in Ihrer Surfchronik gespeichert werden soll.
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
philipp
,
Fux
,
Coce
,
Thomas
,
user47661
,
Boersenfeger
,
Jan
,
user715591
,
pollti
,
Artist
,
graba
,
Tobias Mitmachen
Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
Weitere Informationen
RetroSearch is an open source project built by @garambo
| Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3