A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen below:

Cookies und Website-Daten in Firefox löschen

Cookies und Website-Daten in Firefox löschen

Cookies sind Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer gespeichert werden und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthalten. Hier erfahren Sie, wie Sie Cookies und andere Website-Daten in Firefox löschen und den Cache leeren.

Cookies der aktuellen Website löschen

Mit diesen Schritten löschen Sie Cookies und Website-Daten der aktuell besuchten Website:

  1. Klicken Sie auf das Sperrschloss links neben der Adressleiste.
  2. Klicken Sie auf Cookies und Website-Daten löschen….

Cookies jeder beliebigen einzelnen Website löschen

Mit diesen Schritten löschen Sie die Cookies jeder beliebigen einzelnen Website:

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
  2. Wählen Sie den Abschnitt und gehen Sie zum Bereich Cookies und Website-Daten.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Daten verwalten…, um den Dialog „Cookies und Website-Daten verwalten" zu öffnen.
  4. Geben Sie im Feld Websites suchen den Namen der Website ein, deren Cookies Sie entfernen möchten. Die entsprechenden Cookies werden dann aufgelistet.

  5. Klicken Sie auf Änderungen speichern.
  6. Daraufhin öffnet sich der Bestätigungsdialog „Cookies und Website-Daten löschen". Klicken Sie dort auf OK.
  7. Schließen Sie die Seite mit den . Alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden dabei automatisch gespeichert.

Weitere Informationen zur Verwaltung von Website-Daten erhalten Sie unter Verwaltung der auf Ihrem Computer gespeicherten Website-Daten und im englischsprachigen Blogbeitrag Enhanced Cookie Clearing von Mozilla.

Hinweis:

Individuelle Cookies einer bestimmten Website können Sie durch einen Rechtsklick im Kontextmenü des Web-Speicher-Inspektors entfernen. Detaillierte Informationen zum Web-Speicher-Inspektor erhalten Sie auf der englischsprachigen Webseite

Storage Inspector

der Firefox Source Docs.

Um den Web-Speicher-Inspektor zu öffnen, klicken Sie zuerst auf die Menüschaltfläche

, dann auf

und blenden Sie mit einem Klick auf das Untermenü

oder mit der Tastenkombination

Strg + Umschalttaste + IBefehlstaste + Opt + I

die „Entwicklerwerkzeuge" ein. Wählen Sie dort die Option

Web-Speicher

.

Alle Cookies und Website-Daten löschen sowie den Cache leeren Alle Cookies löschen, aber andere Daten behalten

Mit diesen Schritten löschen Sie nur Cookies, andere Daten bleiben erhalten:

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche , wählen Sie und klicken Sie dort auf , um den Dialog „Neueste Chronik löschen"„Surf-Daten und Cookies löschen“ zu öffnen.
  2. Setzen Sie in der Auswahlliste mit dem kleinen Pfeil-Symbol den Zeitraum auf Alles. Sobald Sie beim Zeitraum die Option Alles gewählt haben, ändert sich die Dialogüberschrift in „Gesamte Chronik löschen".Wählen Sie im Auswahlmenü neben „Zeitraum:“ die Option Alles. Ein Warnhinweis wird eingeblendet.
  3. Setzen Sie ein Häkchen bei CookiesCookies und Website-Daten. Stellen Sie dabei sicher, dass kein Häkchen neben einem anderen Element gesetzt ist, dessen Inhalte Sie behalten möchten.
  4. Klicken Sie auf Jetzt löschenLöschen, um die Cookies zu löschen und den Dialog „Gesamte Chronik löschen“„Surf-Daten und Cookies löschen“ zu schließen.

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3