Dieser Artikel wird nicht länger gewartet, darum ist dessen Inhalt möglicherweise veraltet.
Mit Bookmarklets (auch Favelets genannt) können Sie häufig genutzte Aufgaben auf Webseiten schneller ausführen. Dieser Artikel beschreibt, was Bookmarklets sind und wie Sie diese installieren und verwenden können.
Was sind Bookmarklets?Bookmarklets sind „Ein-Klick-Werkzeuge“. Sie fügen Ihrem Browser Funktionen hinzu, z. B. das Erscheinungsbild einer Webseite ändern, in einer Suchmaschine nach einem zuvor markierten Text fragen oder die aktuelle Seite an einen Übersetzungs- oder Blogdienst senden.
Was unterscheidet Bookmarklets von Erweiterungen?So einfach können Sie ein Bookmarklet installieren:
Das ist alles!
Dieser Vorgang ist bei anderen Browsern sehr ähnlich. Die größte Schwierigkeit bereitet meistens die Frage, wie die Lesezeichen-Symbolleiste eingeblendet wird. Sobald Sie das geschafft haben, ist der Rest ganz einfach!
Bookmarklets verwendenAlles, was Sie tun müssen, ist Folgendes:
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie Bookmarklets installieren und anwenden, erhalten Sie hier Verweise zu einfachen Bookmarklets, mit denen Sie Ihre Sammlung beginnen können:
Weitere Bookmarklets erhalten Sie unter http://marklets.com/ (englisch).
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
MitmachenVergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3