Webseiten, die von Ihnen selbst oder von Ihren Kindern besucht werden, versuchen manchmal, ohne Wissen des Nutzers bösartige Programme (Malware) herunterzuladen und auf Ihrem Computer zu installieren. Firefox enthält eine Schutzfunktion, die Sie vor solchen Angriffen warnt, damit Sie dagegen vorgehen und verdächtige Inhalte blockieren können, bevor diese auf Ihren Computer heruntergeladen werden. Um sicherzustellen, dass dieser wichtige Schutz aktiviert ist, prüfen Sie Ihre Sicherheitseinstellungen:
Wenn Firefox erkennt, dass Sie eine verdächtige Webseite aufgerufen haben, sehen Sie in der Adressleiste eine Warnung. Erkennt Firefox einen unerwünschten, potenziell schädlichen Download, wird eine Warnmeldung im Download-Bereich angezeigt und Firefox blockiert den Download. Weitere Informationen erhalten Sie in den Artikeln Wie funktioniert der eingebaute Schutz vor Betrugsversuchen (Phishing) und Schadprogrammen? und Download-Schutz (Schutz vor dem Herunterladen von Dateien).
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3