Wenn Sie in Firefox eine Erweiterung installieren, erhalten Sie möglicherweise eine ähnliche Nachricht wie diese:
Damit Sie die Bedeutung dieser Anfragen und die praktischen Auswirkungen auf Ihre Daten und Ihr Surferlebnis besser einschätzen können, finden Sie hier ausführliche Details zu den einzelnen Berechtigungen. Bitte lesen Sie dazu auch Tipps zur Beurteilung der Sicherheit einer Erweiterung.
Auf Ihre Daten für alle Websites zugreifenDie Erweiterung könnte sowohl den Inhalt jeder von Ihnen besuchten Webseite lesen als auch die Daten, die Sie dort eingeben, z. B. Benutzernamen und Passwörter.
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, könnten:
Die Erweiterung könnte den Inhalt der Webseiten lesen, die Sie in der angegebenen Domain besuchen. Ebenso kann sie Daten lesen, die Sie auf diesen Webseiten eingeben (z. B. Benutzernamen und Passwörter).
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, könnten:
Wird zusammen mit der benannten Domain-Nachricht (siehe oben) verwendet, wenn die Erweiterung Zugriff auf fünf oder mehr Domains anfordert – die ersten drei Domains werden aufgelistet, die restlichen Domain-Anforderungen werden gezählt.
Auf Ihre Daten für eine bestimmte Website zugreifenDie Erweiterung könnte den Inhalt jeder Webseite lesen, die Sie in der angegebenen Website besuchen. Ebenso kann sie alle Daten lesen, die Sie auf diesen Webseiten eingeben (z. B. Benutzernamen und Passwörter).
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, könnten:
Wird zusammen mit der benannten Website-Nachricht (siehe oben) verwendet, wenn die Erweiterung Zugriff auf fünf oder mehr Websites anfordert – die ersten drei Websites werden aufgelistet, die restlichen Website-Anforderungen werden gezählt.
Lesezeichen lesen und verändernDie Erweiterung könnte Lesezeichen erstellen, ändern oder entfernen. Sie könnte auch die Ordnerstruktur ändern, in der Lesezeichen gespeichert sind.
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, könnten:
Die Erweiterung könnte eine oder mehrere der folgenden Aktionen durchführen:
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, bieten möglicherweise erweiterte Funktionen zur Bereinigung Ihrer Browserchronik.
Die Erweiterung könnte eines oder alle der folgenden Elemente löschen:
Die Erweiterung könnte Daten aus der Zwischenablage abrufen – das Äquivalent zu „Einfügen".
Mit Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, könnten Sie:
Die Erweiterung könnte Daten in die Zwischenablage schreiben – das Äquivalent zu „Kopieren" oder „Ausschneiden".
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, fügen möglicherweise Inhalte in die Zwischenablage ein, damit Sie sie an einer anderen Stelle in Ihrem Browser oder Computer weiterverwenden können.
Entwicklerwerkzeuge erweitern, sodass Zugriff auf offene Tabs bestehtDie Erweiterung könnte den Entwicklertools einen neuen Bereich hinzufügen und erhält Zugriff auf alle Daten in allen Tabs.
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, liefern normalerweise neue Entwicklertools. Einige normale Erweiterungen verwenden jedoch die Entwicklertools, um zusätzliche Diagnose- oder Informationsfunktionen bereitzustellen. Ein Beispiel ist Adblock Plus, das in Entwicklertools eine Funktion zur Verfügung stellt, mit der Sie Einzelheiten der blockierten Werbung und Inhalte untersuchen können.
Dateien herunterladen und die Download-Chronik lesen und verändernDie Erweiterung könnte Dateien aus dem Internet oder selbst erstellte Dateien speichern. Sie könnte auch auf Details von heruntergeladenen Dateien in der Download-Chronik zugreifen und diese aktualisieren.
Hinweis: Die Erweiterung muss die Einstellungen in der Download-Verwaltung beachten, dadurch behalten Sie die Kontrolle darüber, wo die Dateien gespeichert werden.
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, könnten:
Die Erweiterung könnte eine auf Ihrem Computer installierte Anwendung, die Dateien eines bestimmten Typs verarbeitet, dazu auffordern, eine heruntergeladene Datei zu öffnen. Wenn z. B. Microsoft Word auf Ihrem Computer installiert ist, verlangt die Erweiterung möglicherweise, Dateien des Typs „.docx” damit zu öffnen.
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, könnten:
Die Erweiterung könnte eine Suche nach dem Textinhalt eines beliebigen Tabs durchführen.
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, bieten möglicherweise eine erweiterte Suchfunktion.
Auf Ihren Standort zugreifenDie Erweiterung könnte Ihren Standort von Ihrem Computer, GPS, dem mit Ihrer IP-Adresse verknüpften Standort oder einer anderen Methode abrufen.
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, könnten:
Die Erweiterung könnte einen der folgenden Schritte in Ihrer Browser-Chronik ausführen:
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, könnten:
Diese Erweiterung könnte:
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, könnten:
Die Erweiterung könnte Daten mit anderen am Computer installierten (nativen) Anwendungen austauschen.
Die zusätzliche Anwendung muss neben der Erweiterung auf Ihrem Computer installiert sein, normalerweise auf eine dieser beiden Arten:
Bitte bedenken Sie, dass diese zusätzliche Anwendung von Mozilla nicht überprüft oder freigegeben ist. Bei der Installation der zusätzlichen Anwendung ist die gleiche Vorsicht geboten, wie bei der Installation von Drittanbieter-Software aus dem Internet.
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, könnten:
Die Erweiterung könnte Nachrichten über das Standard-Nachrichtensystem ausgeben, das vom Betriebssystem Ihres Computers angeboten wird.
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, könnten:
Die Erweiterung könnte auf die Software Ihres Computers zugreifen, um Sicherheitsschlüssel und Zertifikate mithilfe des PKCS #11-Standards zu generieren und zu validieren. (Beachten Sie, dass die Erweiterung die PKCS #11-Software nicht selbst auf Ihrem Computer installieren kann, deshalb werden Sie aufgefordert, die Software separat zu installieren.)
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, könnten:
Die Erweiterung könnte folgende Datenschutzeinstellungen ändern:
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, könnten:
Die Erweiterung könnte einen Teil oder Ihren gesamten Internet-Surfverkehr auf einen anderen Computer (einen Proxy) umleiten.
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, könnten:
Die Erweiterung könnte auf eine Liste kürzlich geschlossener Tabs und Fenster zugreifen, diese Tabs und Fenster wieder öffnen sowie Details dieser Tabs und Fenster aus der Liste entfernen.
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, könnten:
Die Erweiterung könnte die Internetadresse (URL), den Titel und das Favicon eines beliebigen Tabs abrufen.
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, könnten:
Die Erweiterung könnte eine unbegrenzte Datenmenge speichern, indem sie die Datenspeicher-Funktionen Ihres Browsers nutzt.
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, könnten:
Die Erweiterung könnte aktiv werden, während der Browser über einen Link zu einer anderen Webseite navigiert, um dann neue Funktionen für den Inhalt der Webseite bereitzustellen.
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, könnten:
Wird einer Erweiterung diese Berechtigung erteilt, kann die Website mit MIDI-Geräten kommunizieren und SysEx-Daten senden und empfangen. SysEx-Daten sind beliebige, willkürliche geräte- oder herstellerspezifische MIDI-Daten, die nicht dem Standard entsprechen und nur von bestimmten Herstellern oder bestimmten Gerätemodellen gelesen werden können. Websites, denen diese Berechtigung erteilt wurde, können Änderungen am Gerät vornehmen. Obwohl es viele legitime Anwendungsfälle für SysEx-Nachrichten gibt, kann eine bösartige Website schwerwiegende Schäden verursachen (z. B. durch Beschädigung des Gerätespeichers alle dort gespeicherten Daten zerstören oder das Gerät durch Überschreiben des Programmspeichers völlig unbrauchbar machen).
Erweiterungen, die diese Berechtigung anfordern, könnten:
Wenn Sie einer neuen Erweiterung bestimmte Berechtigungen auf Ihrem Gerät erteilen, können Sie festlegen, welche Erweiterungen auch im Privaten Modus aktiviert sind, indem Sie ein Häkchen neben In privaten Fenstern ausführen setzen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Erweiterungen im Privaten Modus.
Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
MitmachenVergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3