A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/benutzerdefinierte-einstellungen-synchronisieren below:

Benutzerdefinierte Einstellungen synchronisieren | Hilfe zu Firefox

Warnung:

Diese Anleitung wird nur erfahrenen Nutzern empfohlen, denn das Ändern von Einstellungen im

Konfigurationseditor

(

about:config

) kann schwerwiegende Auswirkungen auf die Stabilität, Sicherheit und Leistung Ihres Browsers haben.


Fahren Sie deshalb nur dann fort, wenn Sie mit den erweiterten Einstellungen vertraut und sich über die möglichen Auswirkungen im Klaren sind. Mit Firefox Sync können Sie selbst bestimmen, welche Daten auf Ihren Geräten synchronisiert werden. Bitte beachten Sie, dass die Synchronisierung der Firefox-Einstellungen nur über Firefox für Desktop unterstützt wird. Einstellungen, die Firefox synchronisieren wird

Firefox legt eine Liste mit den zu synchronisierenden Einstellungen an. Jede synchronisierte Einstellung wird in dieser Positivliste aufgeführt. Die Positivliste wird in den Einstellungen gespeichert, indem für diese Einstellungen ebenfalls eine Einstellung mit einem Bezeichner angelegt wird, der mit services.sync.prefs.sync. beginnt (also als Sync-Einstellung, welche die Synchronisation der eigentlichen Einstellung kontrolliert).

Diese Einstellungen werden nur dann synchronisiert, wenn ihre Sync-Einstellung im Konfigurationseditor für Firefox (der Seite about:config) auf true gesetzt wurde.
Beispiel: Die Einstellung browser.urlbar.suggest.history wird nur synchronisiert, wenn die Sync-Einstellung services.sync.prefs.sync.browser.urlbar.suggest.history auf true gesetzt wurde.

Firefox Sync für eine Standardeinstellung deaktivieren

Firefox erstellt automatisch eine Standard-Positivliste, auf der die Standardliste der zu synchronisierenden Einstellungen basiert. Soll eine Standardeinstellung nicht synchronisiert werden, ändern Sie die Sync-Einstellung auf false.
Beispiel: Wenn Sie services.sync.prefs.sync.<some preference> auf false setzen, wird die zugehörige Einstellung nicht synchronisiert.

Benutzerdefinierte Einstellungen synchronisieren

Aus Sicherheitsgründen werden nur solche Einstellungen lokal übernommen, die bereits eine lokale Sync-Einstellung haben. Wenn Sie z. B. eine neue Einstellung synchronisieren möchten, die nicht in der Standardliste enthalten ist, müssen Sie sicherstellen, dass die neue Sync-Einstellung separat auf jedem einzelnen Gerät erstellt wurde. Firefox wird nicht automatisch benutzerdefinierte Einstellungen in neue Geräte kopieren.

Dies kann ein Problem für Anwender sein, bei denen viele benutzerdefinierte Einstellungen synchronisiert werden. Wenn Sie ein neues Gerät hinzufügen, müssen Sie sicherstellen, dass alle benutzerdefinierten Sync-Einstellungen auf dem neuen Gerät eingerichtet sind, bevor diese Einstellungen synchronisiert werden.

Zur Unterstützung beim Einrichten neuer Geräte gibt es eine andere Einstellung, die dieses Verhalten steuert: services.sync.prefs.dangerously_allow_arbitrary. Wenn Sie diese Einstellung auf true setzen, werden alle Einstellungen mit dem neuen Gerät synchronisiert, also nicht nur diejenigen mit einer vorhandenen Sync-Einstellung. Anwender mit vielen benutzerdefinierten Einstellungen können deshalb die Einstellung services.sync.prefs.dangerously_allow_arbitrary auf true setzen, die Synchronisierung einmal durchführen und anschließend diese Einstellung wieder auf false setzen. Dadurch werden alle benutzerdefinierten, zu synchronisierenden Einstellungen des anderen Gerätes angewendet.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3