Wir wissen von einem Fehler, bei dem Adressen möglicherweise nicht zwischen Geräten synchronisiert werden. Unsere Entwickler und alle Mitwirkenden arbeiten intensiv an einer Lösung und daran, dass dieses Problem bald in einem zukünftigen Update behoben sein wird. Stellen Sie sicher, dass Sie immer Zugriff auf die neuesten Funktionen und Korrekturen haben, indem Sie Firefox auf die jeweils
neueste Version aktualisieren.
In Firefox für Android können Sie jetzt Ihre Adresse mit der Funktion „Autovervollständigung“ automatisch in Online-Formulare einfügen. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert, kann aber jederzeit in Ihren Einstellungen zur Autovervollständigung deaktiviert werden. In den Einstellungen können Sie Ihre Adressen auch hinzufügen und verwalten. Der Artikel beschreibt die Verwaltung der Einstellungen.Die Funktion „Autovervollständigung“ ist derzeit nur in den
SprachenEnglisch (Vereinigte Staaten von Amerika)
[en-US], Englisch (Kanada)
[en-CA]und Französisch (Kanada)
[fr-CA]verfügbar.
Autovervollständigung für Adressen aktivieren und deaktivierenAchtung: Zur Sicherheit empfehlen wir Ihnen, diese Funktion auf Geräten, die nicht ausschließlich für private Zwecke genutzt werden, zu deaktivieren.
Zum ersten Mal eine Adresse hinzufügenRetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3