Der Artikel beschreibt, wie Sie mit Terminen in der Erweiterung Lightning arbeiten und diese verwalten.
Termine erstellenUnter Einen neuen Termin oder eine neue Aufgabe erstellen erhalten Sie eine Anleitung zum Erstellen von Terminen. Wenn Sie stattdessen einen sich wiederholenden Termin erstellen möchten, lesen Sie Einen wiederkehrenden Termin erstellen.
Hinzufügen/Einladen von TeilnehmernTeilnehmer können beim Erstellen oder Bearbeiten eines Termins hinzugefügt werden. Sie haben zwei Möglichkeiten zum Hinzufügen von Teilnehmern, wenn Sie sich im Menü ➜ befinden:
Nachdem Sie eine der beiden Optionen gewählt haben, öffnet sich das Fenster „Teilnehmer einladen“:
Sie können nun Teilnehmer hinzufügen, indem Sie deren E-Mail-Adresse oder Namen (sofern diese in Ihrem Adressbuch gespeichert sind) angeben. Ihr Adressbuch ist mit diesen Feldern verknüpft, deshalb funktioniert die Autovervollständigung auf die gleiche Weise wie das Erstellen von E-Mails.
TeilnehmerstatusSie können den Status der Teilnehmer festlegen, indem Sie auf das Symbol links neben dem Namen bzw. der E-Mail-Adresse des Teilnehmers klicken. Die unterschiedlichen Status sind:
TeilnehmerrollenSie können die Rollen der Teilnehmer festlegen, indem Sie auf das Symbol links neben dem Namen bzw. der E-Mail-Adresse des Teilnehmers klicken. Die unterschiedlichen Rollen sind:
Die Standardrolle für die Person, die den Termin erstellt, ist „Leitung“. Diese Person kann nicht entfernt und die Rolle der Person kann auch nicht geändert werden.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3