A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/anwendung-google-trending-in-firefox-adressleiste below:

Anwendung von „Google Trending“ in der Firefox-Adressleiste

Bitte beachten Sie:

Der Artikel beschreibt eine Funktion, die – beginnend mit

Firefox-Version

118 – derzeit nur einer begrenzten Anzahl von Nutzern zur Verfügung steht und Nutzer in den USA einschließt. Die Funktion kann in Regionen verwendet werden, in denen Google seine Trending-Suche anbietet, wobei diese Regionen jederzeit geändert werden können und nicht von Mozilla festgelegt werden.

Die Funktion „Google Trending“ liefert als Suchergebnis die zu jedem Zeitpunkt beliebtesten und am häufigsten bei Google gesuchten Begriffe. Ist diese Funktion in der Firefox-Adressleiste aktiviert, bietet sie Echtzeiteinblicke in aktuelle Trends und beliebte Themen, dadurch wird Ihr Sucherlebnis dynamischer und relevanter.

Was ist Google Trending? Suchen mit Google Trending heben die Themen hervor, die derzeit große Aufmerksamkeit erregen, sie zeigen also aktuell beliebte Suchanfragen. Diese Trends werden durch den Umfang und die Häufigkeit der Suchanfragen innerhalb eines kurzen Zeitraums bestimmt. Durch Aktivieren von Google Trending bleiben Sie direkt aus der Firefox-Adressleiste heraus über die neuesten Nachrichten, Ereignisse und viralen Themen auf dem Laufenden. Hinweis:

In den Firefox-Einstellungen können Sie Google Trending und andere Suchvorschläge aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter

Suchvorschläge in Firefox

.

Anwendung von Google Trending
  1. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm in die Adressleiste.
  2. Ein Auswahlmenü mit den neuesten Suchergebnissen von Google Trending für Ihre Region wird angezeigt.
  3. Klicken Sie unterhalb des Bereichs „Trending on Google“ auf einen der für Sie interessanten Suchbegriffe.

  4. Nun werden Sie zur Suchmaschinen-Ergebnisseite SERP (Search Engine Result Page) weitergeleitet, die sich auf den ausgewählten Suchbegriff von Google Trending bezieht.
Deaktivieren von Google Trending

Möchten Sie zukünftig keine Suchergebnisse von Google Trending sehen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen der Suchbegriffe von Google Trending und klicken Sie rechts neben dem Suchbegriff auf die Menüschaltfläche.
  2. Wählen Sie .

Danach wird eine Bestätigung eingeblendet, dass keine weiteren Suchergebnisse von Google Trending angezeigt werden.

Häufig gestellte Fragen Warum ist die Funktion Google Trending so nützlich?

Sie ist ein wertvolles Werkzeug, mit dem Sie sehr einfach und bequem neue Trends und interessante Themen entdecken, denn sie zeigt Ihnen, was in Ihrer Region derzeit im Trend liegt und ermöglicht Ihnen:

Können Sie die Sucheinstellungen von Google Trending anpassen, deren Ergebnisse in Ihrer Adressleiste angezeigt werden?

Derzeit gibt es keine Möglichkeit zur benutzerdefinierten Anpassung von Google Trending. Die Suchergebnisse werden automatisch erzeugt und basieren auf Ihrer Region und den dort gerade beliebtesten Suchanfragen.

Ist die Funktion der Suche mit Google Trending in allen Regionen verfügbar?

Derzeit steht die Trending-Suche von Google nur einer begrenzten Anzahl von Nutzern zur Verfügung, die Nutzer in den USA einschließt. Die Funktion kann in Regionen verwendet werden, in denen Google seine Trending-Suche anbietet, wobei diese Regionen jederzeit geändert werden können und nicht von Mozilla festgelegt werden.

Beeinflusst die Aktivierung von Google Trending die Privatsphäre Ihrer Suchanfragen?

Die Aktivierung der Suche mit Google Trending hat keine Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre bei Suchen (Informationen erhalten Sie im Firefox Datenschutzhinweis), denn die angezeigten Suchergebnisse basieren nicht auf Ihrer persönlichen Suchchronik, sondern auf den beliebtesten Suchanfragen einer breiten Öffentlichkeit. Mozilla sammelt keine persönlichen Daten oder verfolgt Ihre individuellen Suchanfragen.


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3