A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/antworten-sie-mit-firefox-relay-premium-auf-weiter below:

Auf E-Mails antworten, die mit Firefox Relay Premium weitergeleitet wurden

Auf E-Mails antworten, die mit Firefox Relay Premium weitergeleitet wurden

Mit Firefox Relay Premium können Sie direkt aus Ihrem echten Posteingang auf E-Mails antworten, die über Ihre E-Mail-Maske weitergeleitet wurden. Auf diese Weise können Sie mit dem Absender in Kontakt bleiben, ohne Ihre echte E-Mail-Adresse preiszugeben.

Auf weitergeleitete E-Mails antworten
  1. Öffnen Sie die E-Mail, die von Firefox Relay über Ihre Maske an Ihr echtes Postfach weitergeleitet wurde. Bei diesen E-Mails wird in der Betreffzeile [via Relay] angezeigt.
  2. Beantworten Sie die E-Mail wie jede andere E-Mail in Ihrem Posteingang.

    Achtung: Wenn Sie beim Antworten auf eine weitergeleitete E-Mail die E-Mail-Adresse eines Empfängers in die Felder „Kopie (CC)“ oder „Blindkopie (BCC)“ einfügen, wird möglicherweise Ihre echte E-Mail-Adresse den Empfängern in der weitergeleiteten E-Mail und auch den in Ihrer Antwort hinzugefügten Empfängern angezeigt. Wenn Sie auf eine weitergeleitete E-Mail antworten, sollten Sie als Empfänger immer nur replies@relay.firefox.com angeben.

  3. Die Antwort wird an replies@relay.firefox.com gesendet, das ist die E-Mail-Adresse von Firefox Relay, die zum Empfang von Antworten vorgesehen ist.

  4. Der Empfänger sieht beim Erhalt Ihrer Antwort nur die Adresse der von Ihnen über Firefox Relay erstellten E-Mail-Maske, nicht Ihre echte E-Mail-Adresse.

Beim Besuch Ihrer Übersicht von Firefox Relay sehen Sie außerdem neben jeder Ihrer Masken die Anzahl der E-Mails, die über diese Maske weitergeleitet wurde.

Wichtige Hinweise

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3