A RetroSearch Logo

Home - News ( United States | United Kingdom | Italy | Germany ) - Football scores

Search Query:

Showing content from https://support.mozilla.org/de/kb/anhange-verwenden below:

Anhänge verwenden | Hilfe zu Thunderbird

Anhänge verwenden

Anhänge (auch Anlagen genannt) sind Dateien, die mit einer E-Mail versendet werden. Nahezu jedes Dateiformat kann per E-Mail versendet werden, einschließlich Videos, Musik, Bilder und Dokumente. Allerdings gibt es dabei Einschränkungen, wie z. B. die Dateigröße und die zulässige Dateinamens-Erweiterung.

Anhänge an eine E-Mail anfügen
  1. Erstellen Sie eine neue Nachricht.
  2. Klicken Sie auf Anhang.

  3. Suchen Sie die Datei, die Sie an die E-Mail anfügen möchten.

  4. Wählen Sie die gewünschte Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
  5. Wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie alle gewünschten Dateien angehängt haben.

Alternativ können Sie Dateien auch direkt von Ihrem Desktop, Dateimanager oder verschiedenen anderen Anwendungen in die rechte obere Ecke der neuen Nachricht ziehen.

Datei-Vorgaben

Die meisten E-Mail-Dienstanbieter (z. B. GMX, Web.de, Freenet, Hotmail, Gmail, Yahoo) schränken Dateiformat und Dateigröße ein. Dateiformat-Einschränkungen verhindern, dass schädlicher Inhalt zu Ihnen übertragen wird. Beschränkungen der Dateigröße blockieren den Versand sehr großer Dateien, um E-Mail-Server und E-Mail-Verwaltungsprogramme (wie Thunderbird) nicht zu überlasten.

Maximale Dateigrößen bei weitverbreiteten E-Mail-Dienstanbietern:

Folgende Dateinamens-Erweiterungen werden oft blockiert:

Anhänge empfangen

Alle gesendeten oder erhaltenen E-Mails, die einen Anhang enthalten, sind mit einer Büroklammer (dem Symbol für Anhänge) gekennzeichnet.

Anhänge anzeigen:

  1. Öffnen Sie die Nachricht, die einen Anhang oder mehrere Anhänge enthält.
  2. Eine Zusammenfassung aller Anhänge sehen Sie am unteren Rand des Nachrichten-Fensters.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um den Anhang zu speichern.
  4. Das ausgeklappte Menü enthält (abhängig davon, ob die Nachricht mehr als einen Anhang hat) folgende Optionen:


Weitere Informationen zu Anhängen

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen


RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue

Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo

HTML: 3.2 | Encoding: UTF-8 | Version: 0.7.3