Wenn Sie im Internet surfen, werden Sie durch Firefox geschützt, indem er jede Website von Ihren anderen Tabs und dem Rest Ihres Computers isoliert. Um diesen Schutz zu erhalten, müssen Sie nichts Besonderes tun, denn der Schutz wird standardmäßig angewendet.
Websites haben selten einen guten Grund, diesen Schutz zu umgehen, aber dennoch gibt es gelegentlich Ausnahmen: Zum Beispiel möchte eine Website für Musiker auf einen Synthesizer zugreifen, der an Ihren Computer angeschlossen ist.
Was sind Add-ons für Website-Berechtigungen?Add-ons für Website-Berechtigungen sind eine Art Software, die Sie – nach der entsprechenden Anfrage einer Website – installieren können, um das Standard-Sicherheitsverhalten von Firefox zu ändern und der Website dadurch zusätzliche Rechte zu gewähren, z. B. den uneingeschränkten Zugriff auf Geräte, die mit Ihrem Computer verbunden sind.
Diese Add-ons können leistungsfähig sein, aber auch gefährlich – so wie jede andere auf Ihrem Computer installierte Software. Es gibt keine Garantie, dass Websites die ihnen erteilten erweiterten Zugriffsrechte nicht missbrauchen, indem sie z. B.:
Wenn Sie erwägen, ein Add-on für Website-Berechtigungen zu installieren, sollten Sie sich zuvor folgende Fragen stellen:
Das sind nur einige Tipps, mit denen Sie herausfinden, ob ein Berechtigungs-Add-on vertrauenswürdig ist, aber es ist keine umfassende Anleitung. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Installation von Software in Betracht ziehen, mit der die Standardeinstellungen von Firefox geändert werden.
Nach der Installation sehen Sie die Add-ons für Website-Berechtigungen in einem separaten Bereich der Add-ons-Verwaltung, wo Sie Ihre Add-ons anzeigen und verwalten können.
Ähnliche ArtikelDiese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:
MitmachenVergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.
RetroSearch is an open source project built by @garambo | Open a GitHub Issue
Search and Browse the WWW like it's 1997 | Search results from DuckDuckGo
HTML:
3.2
| Encoding:
UTF-8
| Version:
0.7.3